Flugzeugwerft Flughafen Leipzig-Halle

Spatenstich für Flugzeugwerft

Am Flughafen Leipzig-Halle

Der Flughafen Leipzig-Halle bekommt eine Flugzeugwerft. Der Hersteller Deutsche Aircraft plant die Produktion von ökologisch ausgerichteten Kurzstreckenfliegern.

Heute ist erster Spatenstich für das Werk.

Es wird eine modernisierte Variante der legendären Dornier 328. Mit 43 Sitzplätzen oder ausgebaut als Frachttransporter. Dem Hersteller zufolge soll es eines der modernsten und umweltfreundlichsten Regionalflugzeuge werden. Dank neuartiger Propeller verbrauche es relativ wenig Sprit, möglich sei künftig auch der Einsatz von Bio-Kerosin. Nach Angaben von Deutsche Aircraft ist die Montagelinie komplett CO2-neutral.

Klimaschützer sagegen dagegen: Durch den weiteren Ausbau steige die Umweltbelastung am Flughafen Leipzig-Halle.

In 3 bis 4 Jahren könnte die Produktion starten. Dann möchte der Hersteller jährlich 48 Flugzeuge bauen.

Seite teilen