Rollt bald ein selbstfahrender Kleinbus auf Zuruf durch Stolberg im Südharz?
Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg planen das. Sie wollen nächstes Jahr testen, ob sich ein solcher Kleinbus auf dem Land lohnt sagte am Mittwoch, den 3. Juli 2019 Uni-Rektor Jens Strackeljahn. Bspw. um Kinder aus verschiedenen Dörfern zum Fußballtraining zu fahren, wenn die Eltern noch auf Arbeit sind. Sollte das Training länger dauern, rufen sie den Bus per App einfach später und er holt sie dann ab.
Das Geld für dieses Projekt stammt aus EU-Mitteln. Sachsen-Anhalts Entwicklungsminister Thomas Webel überreichte für mehrere Projekte Förderschecks in Höhe von rund 6,5 Millionen Euro. Das meiste davonfließt in die Entwicklung von selbst fahrendenen Lastenfahrrädern. Neben dem Prototpen, den es bereits gibt, plant die Uni nun noch zehn weitere Lastenfahrräder anzuschaffen und diese zu selbstfahrenden Bikes umzurüsten.