Schulen aus Holz

Dritte Schule in Braunschweig

Braunschweig setzt weiter auf Schulausbau mit Holzpavilions. Die können in kurzer Zeit aufgebaut werden und bei Bedarf auch erweitert werden. Heute wurde schon das dritte mehrgeschossige Schulgebäude dieser Art an der Neuen Oberschule in Betrieb genommen.

Die meisten Gymnasien platzen durch steigende Schülerzahlen und die Rückkehr zum Abi nach 13 Schuljahren aus den Nähten, massive Schulbauten dauern durch Genehmigungsverfahren viel zu lange.

In den modularen Holzbauten können neben Klassenräumen auch spezielle Werkräume eingerichtet werden. Sie sind rund 30 Jahre nutzbar, kosten aber auch mehrere Millionen.

Seite teilen