Die Stadt Schöningen südlich von Helmstedt will auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste. Konkret geht es um den Fundort der Schöninger Speere. Diese hatten Archäologen Ende der 90er hier im Braunkohletagebau entdeckt. Die Holz-Speere sind rund 300.000 Jahre alt und damit die ältesten Jagdwaffen der Menschheit. In der Altsteinzeit haben unsere Vorfahren damit Säbelzahnkatzen und Waldelefanten erlegt. Im Paläon sind die Speere ausgestellt. Bis die UNESCO entscheidet, wird es mindestens noch zwei Jahre dauern – die Stadt bereitet jetzt ihre Bewerbung vor.