Schnelleres Internet in Calbe (Saale) möglich

Nur, wenn es gewollt ist

Wünscht sich Calbe im Salzlandkreis eine schnelle und stabilere Internetverbindung? Noch sieht es nicht danach aus. 40 Prozent der Anwohnerinnen und Anwohner müssten sich dafür entscheiden, damit die Deutsche GigaNetz GmbH ihre Häuser ans Glasfasernetz anschließt. 290 Haushalte fehlen dafür noch. Alle Unentschlossenen haben noch gut einen Monat – bis zum 17. Juli – Zeit sich zu entscheiden.

Vorher gibt’s noch Informationsveranstaltungen mit Bürgermeister Sven Hause.

Beratung und Information vor Ort

Wer Fragen zum Infrastruktur-Projekt, zur Technologie, zu den möglichen Tarif-Optionen oder den Anschlussmöglichkeiten hat, kann sich von Medienberatern im Glasfaser-Shop, Wilhelm-Löwe-Straße 34 in Calbe jeden Montag von 10 Uhr bis 13 Uhr sowie 15 Uhr bis 18 Uhr, dienstags von 10 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr sowie freitags in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr persönlich informieren lassen.

Zudem gibt es weitere Informationsveranstaltungen, die von allen Interessierten genutzt werden können. Am 24.06. ist die Deutsche GigaNetz mit einem Infostand an der Fährstation zum ‚Gottesgnaden Festival‘ von 14:30 Uhr bis 17 Uhr vertreten. Weiterhin findet am 27.06. ein großer Informationsmarathon mit Bürgermeister Sven Hause statt. Zwischen 10 Uhr und 15 Uhr wird er an allen fünf Stationen für Gespräche bereitstehen. Diese sind:

• SOS Kinderdorf in der Lessingstraße 31

• Glasfaser-Shop in der Wilhelm-Löwe-Straße 34

• Wohngebiet Nordwest – Große Mühlenbreite 2-22 (Auf dem Vorplatz)

• Edeka Lähne in der Salzer Straße 18C

• Ortsteil Schwarz auf dem Platz der Jugend

Individuelle Termine für zu Hause können außerdem rund um die Uhr online über den Buchungs-Button auf der Website vereinbart sowie alle Informationen zum Ausbau eingesehen werden.

Seite teilen