Flugzeug

Schkeuditz: Neue Anflugrouten im Gespräch

Studie über mögliches Anflugverfahren in Auftrag

Am Flughafen Leipzig-Halle könnten sich die Anflugrouten ändern.

Der Freistaat Sachsen hat eine Studie in Auftrag gegeben, Thema ist die mögliche Wiedereinführung des Point Merge Verfahrens, wenigstens in den Nachtstunden.

Dabei werden die ankommenden Flugzeuge schon in großer Entfernung von der Landebahn am Himmel gebündelt und gehen dann in den spritsparenden Sinkflug.

Das müßte aber wegen des Platzbedarfs in der Luft noch mit dem BER koordiniert werden.

Was ist das Point-Merge-Verfahren?

Beim Point-Merge-Verfahren werden Flugzeuge nicht erst in unmittelbarer Nähe des Flughafens für die Landebahnen gebündelt, sondern weiter entfernt an einem Sammelpunkt (Point Merge).

Dort formieren sie sich in einer Art Reißverschluss-System in einer Reihe zum Endanflug. Dies soll die Lärmbelastung senken.

Seite teilen