Schädlingsbekämpfung - weniger Erfolg als gedacht

Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in der Lutherstadt Wittenberg war nicht so erfolgreich wie erhofft. Wie uns Stadtsprecherin Austermann sagte sei man die giftigen haarigen Raupen nicht an allen Orten durch das Insektizid losgeworden. Zusätzlich hatte die Stadt Nester verbrannt und Bäume abgesaugt. Jetzt gibt es Überlegungen im kommenden Jahr ein alternatives Insektenmittel zu versprühen. Außerdem will wittenberg gegebenfalls die Landesregierung um Hilfe bitten.

Seite teilen