sparen

Sachsen-Anhalt wird zur konsequenten Schuldentilgung aufgerufen

Nach Rekord-Tilgung

Sachsen-Anhalt ist im letzten Jahr mit einer Schuldentilgung von 776 Millionen Euro die höchste Tilgung in der Geschichte des Bundeslandes gelungen. Grund dafür war die ungeplant gute wirtschaftliche Lage wegen der Mehreinnahmen durch die Inflation und einer guten Konjunktur.

Der Landesrechnungshof forderte heute, dass das Land auch bei schlechteren Jahren konsequent Geld zur Schuldentilgung einplane.

Er blicke sorgenvoll in die Zukunft – sagte uns heute Kay Barthel der Präsident des Landesrechnungshofes. Trotz der riesigen Tilgung, stehe Sachsen-Anhalt immer noch vor einem Schuldenberg in Höhe von rund 22,5 Milliarden Euro. Und die steigenden Zinsen würden zu einer immer größeren Belastung im Haushalt führen. So lagen die Zinsausgaben des Landes im letzten Jahrbei 273 Millionen Euro- laut einer Prognose könnte sich dieser Betrag in den nächsten dreiJahren fast verdoppeln. Um das zu verhindern, benötige es eine konsequentere Schuldentilgung.

Seite teilen