Straße

Sachsen-Anhalts Straßen werden unter die Lupe genommen!

Landesweite Straßenprüfungen

Risse, Ausbrüche, Unebenheiten: Sachsen-Anhalts Bundesstraßen werden in den kommenden fünf Monaten unter die Lupe genommen. Spezialfahrzeuge seien zwischen Anfang Mai und Ende September unterwegs, um den Zustand des 2250 Kilometer langen Straßennetzes zu erfassen, teilte das Magdeburger Verkehrsministerium der Deutschen Presse-Agentur mit.

Es gehe darum, systematisch alle sichtbaren Schäden wie Risse, Ausbrüche und Reparaturstellen zu dokumentieren. AuchUnebenheiten und die Griffigkeit des Fahrbahnbelags würden erfasst, hieß es.

Der Zustand der Bundesstraßen werde alle vier Jahre in Augenschein genommen. Daraus lasse sich ableiten, wie dringlich Bau- und Sanierungsmaßnahmen sind und wie viel zu tun ist. "Für die Erhaltung der Straßen und somit die Sicherstellung der Verkehrstauglichkeit brauchen wir eine anschauliche, sachorientierte und begründbare Erhaltungsplanung", sagte Landesverkehrsminister Thomas Webel (CDU).

Laut Bundesverkehrsministerium gibt es seit Anfang der 1990er Jahre für die Fahrbahnoberflächen die Zustandserfassung und -bewertung. Turnusmäßig alle vier Jahre werden im Wechsel Bundesautobahnen oder Bundesstraßen begutachtet.

Seite teilen