Reisewelle vor Heilig Abend

Einen Tag vor Heilig Abend steht die alljährliche Weihnachtsreisewelle an. Der ADAC rechnet vor allem am Freitagnachmittag, 23. Dezember mit zähfließendem Verkehr auf den Autobahnen. Im SAW-Land kann es etwa auf der A2, A7, der A9, A14 und auch auf der A10 Berliner Ring zu Behinderungen kommen. Der Grund dafür ist, dass ab Freitag nun an alle Bundesländer Weihnachtsferien haben. Also auch aus Brandenburg, Sachsen und Thüringen machen sich nun die Menschen auf den Weg nach Hause oder zu den Verwandten. Sachsen-Anhalt und Niedersachsen haben bereits Weihnachtsferien. Am Heiligen Abend bleibt es nach Prognosen des ADAC erwartungsgemäß leer auf den Straßen. Erst am 2. Weihnachtsfeiertag, also am Montag, 26. Dezember 2016 wird es wieder voller. Dann machen sich viele reich beschenkt und gut gesättigt auf den Heimweg. Auch die Bahn erwartet am Freitag, den 23. Dezember viele Reisende. Freitags reisen ohnehin mehr Menschen mit der Bahn. Weil am Samstag aber Heilig Abend ist, sind viele Fernzüge bereits ausgebucht. Die Bahn setzt daher zusätzliches Personal ein. Das plant das Unternehmen auch an den Rückreisetagen am 2. Weihnachtsfeiertag und am 2. Januar. Die Bahn empfiehlt Reisenden auch an diesen Tagen Sitzplätze zu reservieren. Wenn die Züge bereits ausgebucht sind, rät die Bahn den Reisenden auf weniger stark nachgefragte Züge auszuweichen.
Seite teilen