Das Impfzentrum in Wolfen ist verstärkt Ziel von sogenannten Impftouristen. Etwa ein Viertel aller, die sich hier einen Termin sichern, stammen nicht aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Die Stadt Dessau-Roßlau hat den Rechtsstreit wegen grüner Fenster an den Meisterhäusern gewonnen. Das bestätigte uns ein Sprecher auf Anfrage.
Die Reserve des FC Bayern München bringt dem HFC einfach kein Glück: Auch im dritten Anlauf gelang den Hallensern kein Sieg.
Im Gegenteil: Der FCB II nutzte seine Chancen eiskalt und fuhr einen deutlichen 4:0-Erfolg ein.
Mit einem überragenden Torhüter Jasmin Fejzic und einer starken kämpferischen Leistung in doppelter Unterzahl hat Eintracht Braunschweig ein 0:0 bei den Würzburger Kickers erkämpft.
Zum 17. Mal wurde heute der "Große Stern des Sports" in Gold verliehen. Statt großer Show aber wegen Corona digital - 10.30 Uhr ging's los: Gewonnen hat der niedersächsiche Verein IcanDo!
Um älteren Menschen beim Impfen zu helfen, hat die Stadt Wolfsburg die Gruppe „wir helfen“ aktiviert. Der Zusammenschluss des VfL Wolfsburg und den Fanclubs wurde im März zum Einkaufen, Masken nähen und zur Ausgabe in den Tafeln.
Die Freien Wähler in Sachsen-Anhalt haben ihre Landesliste für die Landtagswahl auf einem Parteitag in Stendal aufgestellt. Auf Platz eins wurde die Landesvorsitzende Andrea Menke gewählt. Die 51-Jährige ist Unternehmerin aus Halle.
Wegen gefährlicher Körperverletzung stehen ab Montag, 18. Januar 2021 drei Sicherheitsmänner in Halberstadt vor Gericht. Ihnen wirft die Anklage vor einen Asylbewerber in der Zentralen Aufnahmestelle getreten und geschlagen zu haben.
Der Landkreis Wittenberg nimmt am Montag, 18. Januar 2021 sein Impfzentrum in Betrieb. In der Turnhalle des Berufsschulzentrums in Wittenberg werden zunächst über 80-jährige geimpft. Die verfügbaren Termine waren innerhalb weniger Stunden ausgebucht.
Ein 18 Jahre alter Mann ist in Weißenfels (Burgenlandkreis) bei einem Streit in einem Mehrfamilienhaus verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher am Sonntag, 17.
Seiten