Haben jahrhundertelanger Bergbau und aktuelle Metallverarbeitung Kinder im Harz krank gemacht? Das will der Landkreis Goslar mit einer Untersuchungsreihe herausfinden.
Die DLRG im Raum Gifhorn ist stinksauer auf die Stadt. Die Lebensretter dürfen keine Schwimmkurse im Vorzeige-Schwimmbad Allerwelle durchführen. Das ist laut Hausordnung nur dem eigenen Personal vorbehalten, weil das zur Stellenbeschreibung der Schwimmmeister gehöre, begründet die Stadt.
Große Freude bei den Fans des 1. FC Magdeburg: Mittelfeld-Motor Baris Atik hat seinen Vertrag verlängert und bleibt den Blau-Weißen erhalten.
Über die Laufzeit des neuen Vertrages gibt es noch keine Angaben.
Etwa eine Woche nach Stachelschwein Brain ist auch ihr Artgenosse Pinky wieder zurück im Tierpark Thale. Pinky sei Montagabend nahe Trautenstein in eine Lebendfalle für Füchse getappt, teilte ein Polizeisprecher am Dienstag in Halberstadt mit.
Automaten-Sprengungen häufen sich im SAW-Land. In Balgstädt im Burgenlandkreis wurde nun aber ein kompletter Automat entwendet. Bislang Unbekannte haben den Zigarettenautomaten in der Lauchaer Straße abmontiert, sagte uns heute eine Sprecherin der Polizei.
Der Streik hat dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg einen Touristenboom beschert. Während sonst nur wenige Urlaubsflüge dort starten und landen, wich die TUI auf den Flughafen aus, an dem sonst hauptsächlich Forschung betrieben wird.
Das Frühlingswetter lädt langsam aber sicher wieder zu ausgedehnten Radtouren ein – also heißt es den Drahtesel wieder in Form bringen. Wenn der einen Platten hat, muss man sich in Barleben in der Börde nicht mehr nach den Öffnungszeiten der Fahrradläden richten.
Die Entscheidung zum Aus der Kinderstation und der Geburtshilfe am Klinikum Zeitz ist verschoben worden. Nach radioSAW-Informationen wollen die Aufsichtsgremien der Klinikholding SRH noch weitere Gespräche führen.
Gemeinschaftliches Husten und Zwischenrufe wie „Macht die Bude dicht“ – die Bürger aus Sandersorf-Brehna und Thalheim haben ihrem Ärger über den Gestank der Papierfabrik beim Bürgerdialog Luft gemacht.
Das Motorrad von Peter Maffay, die Weltrekord-Maschine von Ralf Bohnhorst und Geländemotorräder aus einem Bond-Film – das sind nur einige Stars des neuen Big-Bike Motorradmuseums in Gifhorn, das heute aufmacht.
Die Entscheidung ist gefallen – Stendal richtet den Sachsen-Anhalt Tag im nächsten Jahr trotz finanzieller Schwierigkeiten aus. Das hat der Stadtrat gestern Abend beschlossen.
Die schwimmende Kirche „Vineta“ auf dem Störmthaler See bei Leipzig erstrahlt in neuem Glanz. Gestern haben die Arbeiter mit dem Abbau des Gerüsts begonnen. Bis Freitag wollen sie fertig sein, denn am Wochenende steht das erste Event dieses Jahr an: Eine Trauung.
Beim Unternehmen Kathi in Halle wurde heute gefeiert- vor 70 Jahren hat Firmengründerin Käthe Thiele die Mischung für das Tortenmehl erfunden. Ihr Sohn Rainer Thiele zum Geheimnis des Erfolgs
Campen direkt an der Saale- das wird künftig in Weißenfels möglich sein. Der Stadtrat hat den Bau eines Camping- und Wohnmobilstellplatzes westlich des Bootshauses beschlossen.
Am Vormittag, des 27.03.2023 wurde beim Entleeren eines Altkleidercontainers durch einen zuständigen Mitarbeiter ein lebloser Körper aufgefunden. Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod des Säuglings feststellen.
Vier Wochen E-Waste Race in Magdeburg sind vorbei, neun Schulen haben sich mit dem Thema Elektroschrott und Recycling auseinandergesetzt und um die Wette Elektroschrott gesammelt.
Spatenstich in Möser – in den nächsten Tagen beginnt der Bau einer neuen Turnhalle samt Mensa. Das teilte die Gemeinde heute mit. Die neue Halle ist dringend nötig, weil die bisherige zu alt und vor allem zu klein für die rund 750 Schüler der Grund- und Sekundarschule ist.