Strauß

Redewendung "Kopf in den Sand stecken"

radio SAW deckt auf!

Wir haben uns gefragt, woher eigentlich die Redewendung "den Kopf in den Sand stecken" kommt. Die wird ja häufig verwendet, wenn jemand einen Rückzieher macht und sich beiEntscheidungen oder Aufgaben kurzfristig doch dagegen entscheidet. Dieses Verhalten wird auch Vogel-Strauß-Politik genannt, aber was hat es damit auf sich?

Irrtum ist der Ursprung!

Tatsächlich steckt der Strauß seinen Kopf nämlich gar nicht in den Sand - er legt ihn nur flach auf den Boden! So sieht es zwar danach aus, als wäre der Kopf verschwunden, aber er ist es eigentlich gar nicht. Schon in alten Zeiten wurde aber das Märchen verbreitet, sodass es zu dem irrtümlichen Sprichwort kam.

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Halt die Klappe
00:0000:00
  • Halt die Klappe
  • wie lange ist man Kind ?
  • Feiern bis in die Puppen
Seite teilen