Realschulprüfungen starten in Sachsen-Anhalt

Am kommenden Montag beginnen in Sachsen-Anhalt die schriftlichen Abschlussprüfungen zum Erwerb des Realschulabschlusses. Rund 8.000 Prüflinge an Sekundar- und Gesamtschulen sowie Förderschulen müssen dann ihr Wissen und ihre erworbenen Kompetenzen unter Beweis stellen. Für den Realschulabschluss müssen in der Regel drei schriftliche und zwei mündliche Prüfungen absolviert werden. Verbindliche schriftliche Prüfungsfächer sind Deutsch, Mathematik und Englisch. Bei den mündlichen Prüfungen kann zum einen zwischen Biologie, Chemie und Physik und zum anderen aus weiteren Fächern gewählt werden. Sie beginnen am 6. Juni. Die Lehrkräfte, insbesondere die der Abschlussklassen, haben ihre Schützlinge intensiv auf die Prüfungen vorbereitet. Für Prüflinge mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Hören, Sehen sowie körperlich-motorische Entwicklung wurden die Aufgabenstellungen adaptiert, so dass diese keine Nachteile auf Grund ihrer Beeinträchtigung haben. Gleiches gilt für die Prüflinge, die im Gemeinsamen Unterricht an Sekundar- und Gesamtschulen unterrichtet werden.
Seite teilen