RB_Leipzig_Eintracht_782525.jpg

RB Leipzig gewinnt DFB-Pokal 2023
2:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt
Samstag, 3. Juni 2023
Mission Titelverteidigung ist geglückt! RB Leipzig hat zum zweiten Mal in seiner noch jungen Clubgeschichte den DFB-Pokal gewonnen.
Die Leipziger setzten sich im Finale am 3. Juni gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 durch und verteidigten damit ihren Titel aus dem Vorjahr.
Die Leipziger Tore erzielten der französische Nationalspieler Christopher Nkunku in der 71. Minute und Dominik Szoboszlai (85. Minute).
DFB Pokal 2022/23 - Finale
03.06.2023, 20:00 Uhr | Eintracht Frankfurt - RB Leipzig | 0:2 |
DFB Pokal 2022/23 - Ergebnisse Halbfinale
02.05.2023, 20:45 Uhr | SC Freiburg - RB Leipzig | 1:5 |
03.05.2023, 20:45 Uhr | VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt | 2:3 |
DFB Pokal 2022/23 - Ergebnisse Viertelfinale
04.04.2023, 18:00 Uhr | Eintracht Frankfurt - Union Berlin | 2:0 |
04.04.2023, 20:45 Uhr | FC Bayern München - SC Freiburg | 1:2 |
05.04.2023, 18:00 Uhr | 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart | 0:1 |
05.04.2023, 20:45 Uhr | RB Leipzig - Borussia Dortmund | 2:0 |
DFB Pokal 2022/23 - Ergebnisse Achtelfinale
31.01.2023, 18:00 Uhr | SC Paderborn - VfB Stuttgart | 1:2 |
31.01.2023, 20:45 Uhr | Union Berlin - VfL Wolfsburg | 2:1 |
01.02.2023, 18:00 Uhr | RB Leipzig - TSG 1899 Hoffenheim | 3:1 |
01.02.2023, 20:45 Uhr | 1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München | 0:4 |
07.02.2023, 18:00 Uhr | SV Sandhausen - SC Freiburg | 0:2 |
07.02.2023, 20:45 Uhr | Eintracht Frankfurt - SV Darmstadt 98 | 4:2 |
08.02.2023, 18:00 Uhr | 1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf | 5:3 i.E. |
08.02.2023, 20:45 Uhr | VfL Bochum - Borussia Dortmund | 1:2 |
DFB Pokal 2022/23 - Ergebnisse 2. Runde
18.10.2022, 18:00 Uhr | VfB Lübeck - 1. FSV Mainz 05 | 0:3 |
18.10.2022, 18:00 Uhr | Waldhof Mannheim - 1. FC Nürnberg | 0:1 |
18.10.2022, 18:00 Uhr | Stuttgarter Kickers - Eintracht Frankfurt | 0:2 |
18.10.2022, 18:00 Uhr | RB Leipzig - Hamburger SV | 4:0 |
18.10.2022, 20:45 Uhr | SV Elversberg - VfL Bochum | 0:1 |
18.10.2022, 20:45 Uhr | Eintracht Braunschweig - VfL Wolfsburg | 1:2 |
18.10.2022, 20:45 Uhr | 1899 Hoffenheim - Schalke 04 | 5:1 |
18.10.2022, 20:45 Uhr | SV Darmstadt - Borussia Mönchengladbach | 2:1 |
19.10.2022, 18:00 Uhr | Hannover 96 - Borussia Dortmund | 0:2 |
19.10.2022, 18:00 Uhr | SC Freiburg - FC St. Pauli | 2:1 n.V. |
19.10.2022, 18:00 Uhr | SV Sandhausen - Karlsruher SC | 8:7 i.E. |
19.10.2022, 18:00 Uhr | SV Paderborn - Werder Bremen | 5:4 i.E. |
19.10.2022, 20:45 Uhr | FC Augsburg - FC Bayern München | 2:5 |
19.10.2022, 20:45 Uhr | VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld | 6:0 |
19.10.2022, 20:45 Uhr | Union Berlin - 1. FC Heidenheim | 2:0 |
19.10.2022, 20:45 Uhr | Jahn Regensburg - Fortuna Düsseldorf | 0:3 |
DFB Pokal 2022/23 - Ergebnisse 1. Runde
Freitag, 29.07.2022, 18:00 Uhr | 1. FC Kaan-Marienborn - 1. FC Nürnberg | 0:2 |
Freitag, 29.07.2022, 18:00 Uhr | TSG Neustrelitz - Karlsruher SC | 0:8 |
Freitag, 29.07.2022, 18:00 Uhr | Dynamo Dresden - VfB Stuttgart | 0:1 |
Freitag, 29.07.2022, 20:45 Uhr | TSV 1860 München - Borussia Dortmund | 0:3 |
Samstag, 30.07.2022, 13:00 Uhr | FC Viktoria Berlin - VfL Bochum | 0:3 |
Samstag, 30.07.2022, 13:00 Uhr | SV Straelen - FC St. Pauli | 3:4 |
Samstag, 30.07.2022, 15:30 Uhr | Jahn Regensburg - 1. FC Köln | 3:2 i.E. |
Samstag, 30.07.2022, 15:30 Uhr | VfB Lübeck - F.C. Hansa Rostock | 1:0 |
Samstag, 30.07.2022, 15:30 Uhr | SV 07 Elversberg - Bayer Leverkusen | 4:3 |
Samstag, 30.07.2022, 15:30 Uhr | FC Einheit Wernigerode - SC Paderborn | 0:10 |
Samstag, 30.07.2022, 15:30 Uhr | FV Illertissen - 1. FC Heidenheim | 0:2 |
Samstag, 30.07.2022, 15:30 Uhr | SpVgg Bayreuth - Hamburger SV | 1:3 n.V. |
Samstag, 30.07.2022, 18:00 Uhr | Kickers Offenbach - Fortuna Düsseldorf | 1:4 |
Samstag, 30.07.2022, 18:00 Uhr | FC Carl Zeiss Jena - VfL Wolfsburg | 0:1 |
Samstag, 30.07.2022, 18:00 Uhr | Stuttgarter Kickers - SpVgg Greuter Fürth | 2:0 |
Sonntag, 31.07.2022, 13:00 Uhr | BSV Rehden - SV Sandhausen | 0:4 |
Sonntag, 31.07.2022, 13:00 Uhr | Bremer SV - FC Schalke 04 | 0:5 |
Sonntag, 31.07.2022, 15:30 Uhr | FV Engers 07 - Arminia Bielefeld | 1:7 |
Sonntag, 31.07.2022, 15:30 Uhr | TSV Schott Mainz - Hannover 96 | 0:3 |
Sonntag, 31.07.2022, 15:30 Uhr | SV Rödinghausen - TSG 1899 Hoffenheim | 0:2 n.V |
Sonntag, 31.07.2022, 15:30 Uhr | 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg | 1:2 n.V. |
Sonntag, 31.07.2022, 15:30 Uhr | SV Oberachern - Borussia Mönchengladbach | 1:9 |
Sonntag, 31.07.2022, 15:30 Uhr | TuS Blau-Weiß Lohne - FC Augsburg | 0:4 |
Sonntag, 31.07.2022, 18:00 Uhr | Eintracht Braunschweig - Hertha BSC | 6:5 i.E. |
Sonntag, 31.07.2022, 18:00 Uhr | SV Waldhof Mannheim - Holstein Kiel | 5:3 i.E. |
Sonntag, 31.07.2022, 18:00 Uhr | FC Erzgebirge Aue - 1. FSV Mainz 05 | 0:3 |
Montag, 01.08.2022, 18:00 Uhr | Chemnitzer FC - 1. FC Union Berlin | 1:2 n.V. |
Montag, 01.08.2022, 18:00 Uhr | FC Ingolstadt - SV Darmstadt 98 | 0:3 |
Montag, 01.08.2022, 18:00 Uhr | Energie Cottbus - SV Werder Bremen | 1:2 |
Montag, 01.08.2022, 20:45 Uhr | 1. FC Magdeburg - Eintracht Frankfurt | 0:4 |
Dienstag, 30.08.2022, 20:45 Uhr | FC Teutonia Ottensen 05 - RB Leipzig | 0:8 |
Mittwoch, 31.08.2022, 20:45 Uhr | FC Viktoria Köln - FC Bayern München | 0:5 |
Die DFB-Pokalsieger seit 1935
- 1935 1. FC Nürnberg
- 1936 VfB Leipzig
- 1937 FC Schalke 04
- 1938 Rapid Wien
- 1939 1. FC Nürnberg
- 1940 Dresdner SC
- 1941 Dresdner SC
- 1942 TSV 1860 München
- 1943 Vienna Wien
- 1953 Rot-Weiss Essen
- 1954 VfB Stuttgart
- 1955 Karlsruher SC
- 1956 Karlsruher SC
- 1957 Bayern München
- 1958 VfB Stuttgart
- 1959 Schwarz-Weiß Essen
- 1960 Borussia Mönchengladbach
- 1961 Werder Bremen
- 1962 1. FC Nürnberg
- 1963 Hamburger SV
- 1964 TSV 1860 München
- 1965 Borussia Dortmund
- 1966 Bayern München
- 1967 Bayern München
- 1968 1. FC Köln
- 1969 Bayern München
- 1970 Kickers Offenbach
- 1971 Bayern München
- 1972 FC Schalke 04
- 1973 Borussia Mönchengladbach
- 1974 Eintracht Frankfurt
- 1975 Eintracht Frankfurt
- 1976 Hamburger SV
- 1977 1. FC Köln
- 1978 1. FC Köln
- 1979 Fortuna Düsseldorf
- 1980 Fortuna Düsseldorf
- 1981 Eintracht Frankfurt
- 1982 Bayern München
- 1983 1. FC Köln
- 1984 Bayern München
- 1985 Bayer Uerdingen
- 1986 Bayern München
- 1987 Hamburger SV
- 1988 Eintracht Frankfurt
- 1989 Borussia Dortmund
- 1990 1. FC Kaiserslautern
- 1991 Werder Bremen
- 1992 Hannover 96
- 1993 Bayer Leverkusen
- 1994 Werder Bremen
- 1995 Borussia Mönchengladbach
- 1996 1. FC Kaiserslautern
- 1997 VfB Stuttgart
- 1998 Bayern München
- 1999 Werder Bremen
- 2000 Bayern München
- 2001 FC Schalke 04
- 2002 FC Schalke 04
- 2003 Bayern München
- 2004 Werder Bremen
- 2005 Bayern München
- 2006 Bayern München
- 2007 1. FC Nürnberg
- 2008 Bayern München
- 2009 Werder Bremen
- 2010 Bayern München
- 2011 FC Schalke 04
- 2012 Borussia Dortmund
- 2013 Bayern München
- 2014 Bayern München
- 2015 VfL Wolfsburg
- 2016 Bayern München
- 2017 Borussia Dortmund
- 2018 Eintracht Frankfurt
- 2019 Bayern München
- 2020 Bayern München
- 2021 Borussia Dortmund
- 2022 RB Leipzig
- 2023 RB Leipzig