IMG_8468.JPG
Raumflugplanetarium Halle öffnet
Ein virtueller Flug zu den Sternen - dieses Erlebnis bietet ab heute das neue Raumflugplanetarium in Halle, das größte und modernste Sachsen-Anhalts. Ein Grund, stolz zu sein, meint Halles Bürgermeister Egbert Geier.
Der Rundbau aus rötlichem Klinkerstein hat einen Durchmesser von 30 Metern und ist 16 Meter hoch. In Europa gibt es nichts Vergleichbares, sagte Leiter Dirk Schlesier.
Im Sternensaal finden über 100 Besucher Platz, um eines der Programme aus der Programmpalette auf der 12 Meter großen Halbkugel zu sehen und in die Welt der Sterne einzutauchen.
Das Planetarium am Holzplatz erwartet jährlich 50.000 bis 60.000 Besucher.
Für die Eröffnung heute Abend um 17:00 Uhr wird ein Ticket benötigt. Die Eröffnungsshow "Lift Off!" wird gezeigt werden, welche ebenfalls am 31. März und 1. April zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr und beim großen Familientag am 2. April angeboten werden wird.
Adresse:
- Planetarium Halle (Saale), Holzplatz 5, 06110 Halle (Saale)
Öffnungszeiten:
- Montag: geschlossen
- Dienstag: geschlossen
- Mittwoch: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Donnerstag: 16:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Freitag: 15:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Samstag: 10:30 Uhr - 19:30 Uhr
- Sonntag: 10:30 Uhr - 18:00 Uhr
Eintritt:
Wissensprogramme und Vorträge (pro Veranstaltung)
- Einzelkarte: 7,50 Euro, ermäßigt 5,00 Euro
- Kind bis 16 Jahre im Familienverbund: 3,00 Euro
- Jahreskarte: 37,50 Euro, ermäßigt 25,00 Euro
Musik- und Kulturveranstaltungen (pro Veranstaltung)
- Einzelkarte ab 9,00 Euro, ermäßigt ab 6,50 Euro
Kita-, Schul- und Studierendengruppen (pro Veranstaltung)
- Einzelkarte 5,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro
Weitere Informationen gibt es hier: www.planetarium-halle.de