Mo, 16. Januar 2023
1 Minute
Radiosender kämpfen mit Fakeprofilen im Netz zu ihren Marken und Moderatoren. Derzeit sind dem Verband Privater Medien (Vaunet) zufolge offenbar auffällig viele davon im Umlauf.
Fakeprofil heißt ja erstmal, dassjemand vorgibt, jemand zu sein, der er nicht ist. Also zum Beispiel ein Moderator von unserem Sender. Damit versucht das Profil Likes und Follower zu generieren, aber oft stecken auch kriminelle Machenschaftendahinten.
Schützen kann man sich zum Beispiel davor, indem man sich das Profil genau ansieht. Ein blauer Haken bedeutet, dass das Profil schon überprüft wurde und es sich um die echte Person handelt oder den echten Radiosender handelt.
Hier bekommt ihr noch weitere Informationen: