Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund im Großraum Leipzig-Halle und der Marego in der Region Magdeburg heben die Preise für viele Tickets und Zeitkarten an. Der regelmäßige Dreh an der Preisschraube ärgert Kunden und Fahrgastverbände - ein Ausweg ist allerdings nicht in Sicht.
Er kommt so sicher, wie die nächste Gewitterfront- der alljährliche Preisanstieg im öffentlichen Personen-Nahverkehr. Wie ließen sich die Kosten senken? Das hat der MDV untersuchen lassen. So kam ein Bürgerticket ins Gespräch, das heißt,jeder müsste für den ÖPNV zahlen, egal ob er ihn nutzt oder nicht. Wenn, dann wäre die Fahrt für alle kostenlos. Die Diskussion darüber ist in vollem Gange. Zustimmen müssten die Städte und Landkreise, die sind Gesellschafter der Verkehrsbetriebe. Sie tun sich aber schwer, diesen Radikalen Vorschlag umzusetzen. Und auch das Bürgerticket würde nicht ewig dasselbe kosten.
Übersicht der Ticketpreise beim MDV
Demnach steigen die Preise in den Großstädten Halle und Leipzig um durchschnittlich 3,5 Prozent. In den Landkreisen und Mittelzentren ist eine Steigerung um durchschnittlich zwei Prozent nötig.
Die Preise für Einzelfahrkarten und 4-Fahrten-Karten bleiben stabil. Tages-, Wochen- und Monatskartentarife werden teurer. Die Preise für Abonnements werden ebenfalls angehoben.
Die Preise für Kurzstrecken und die 4-Fahrten-Karte Kurzstrecke bleiben konstant. Die Preise für Tages-, Wochen- und Monatskarten steigen. Die Preise für Abonnements werden ebenfalls angehoben. Die Produkte MiniCard und MaxiMobilCard werden durch die neue SCHOOL CARD abgelöst. Sie bietet Schülern eine verkürzte Vertragslaufzeit von 6 Monaten.
Die Preise in den Landkreisen und Stadtverkehren in den Mittelzentren steigen im Schnitt um zwei Prozent. Dabei bleiben die Preise für die Einzelfahrkarten, für die 4-Fahrten-Karten sowie für die Tageskarten in Altenburg, Borna, Colditz, Grimma, Schmölln und Wurzen unverändert.
Zum bisherigen Preis erworbene Einzel-, 4-Fahrten-, Extra- und Tageskarten werden bis zum Jahresende 2017 anerkannt; Wochen- und Monatskarten gelten bis zum Ablauf ihrer zeitlichen Gültigkeit. Bei Abonnementfahrkarten mit monatlicher Zahlung wird ab August der neue Preis abgebucht. Abonnementfahrkarten mit jährlicher Zahlung (Einmalzahlung) werden bis zum Ablauf des gezahlten Jahresbetrages anerkannt.