Porsche Leipzig siedelt Bienenvölker an

Rund 1,5 Millionen kleine Brummer für die Luft machen im Leipziger Porschewerk ab sofort den dicken Brummern für die Straße Konkurrenz: Imker Günther Beer und sein Sohn haben heute insgesamt 25 Bienenvölker ins Offroad-Gelände des Autoherstellers gebracht. Möglicherweise werden es auch noch mehr. Wie genau der Porsche-Honig schmecken wird, welche Sorte es genau sein wird, bleibt abzuwarten. Auf dem Gelände des Unternehmens würden zwar viele verschiedene Pflanzen blühen, welche sich schlussendlich die Bienen auswählen, bleibe abzuwarten. Dazu wolle man den Honig analysieren lassen. Die Bienen sind nicht die einzigen Tiere, die es auf dem Porsche-Gelände im Leipziger Norden gibt. Neben Auerochsen und Wildpferden könnte man hier durchaus auch auf Hasen, Rehe und seltene Großvögel treffen. Der Beitrag des Unternehmens, in Leipzig seinen Teil zur Arterhaltung dieser Tiere beizutragen. Die erste Honig-Ernte gibt es wohl in etwa 3 Wochen. Dann aber erst mal für die Porsche-Mitarbeiter. Ab Herbst wird die süße Leckerei dann wohl auch im Kundenzentrum verkauft.
Seite teilen