Außergewöhnliche Ampelmännchen finden sich vielerorts, egal ob Bremer Stadtmusikanten, Theodor Fontane, Ampelfrau oder Mainzelmännchen. - Ich einigendeutschen Städtenwird so für Abwechslung gesorgt und gleichzeitigan eine lokalen Größeerinnert.
Das will die ostfriesische Gemeinde Emden auch! - Und wer würde sich für eine Neugestaltung der Ampeln besser eignen als die deutsche Comedy-Legende und berühmteste Sohn der StadtOtto Waalkeshöchst selbst.
Gemeinsam mit Otto wollteFDP-KreisvorsitzendenHenning Meyer die langweiligen Ampeln der Stadt im Ottifanten-Design neu gestalten.
Der Komikeräußerte jedoch bereits Bedenken, zwar sei erstolz über den Vorschlag, dennoch fragt er sich ob die Ottifanten als Ampelsignal ernst genommen werden würden. „Das wäre immerhin das erste Mal, dass etwas von mir ernst genommen würde. Mit Ottifanten-Ampelmännchen würde auch niemand mehr bei Rot über die Straße gehen. Und bei Grün auch nicht. Alle würden stehen bleiben und die Ampeln angucken. Dann wäre es in der Stadt auch nicht immer so hektisch“
Insgesamt sollten drei Ampelanlagen der Stadt umgerüstet werden, jedoch steht dieserIdee die Straßenverkehrsordnung im Weg. „Es sind ausschließlich menschliche Symbole erlaubt. Tierische Embleme sind nicht zulässig”