Bedeutungsverlust: Untersuchung übern Anlässe von Kirchenaustritte

Kirche
12. Februar 2023

Die Hälfte der Deutschen gehört einer der beiden großen christlichen Kirchen an. Bis vor ein paar Jahren waren es allerdings noch zwei Drittel. Die Ursachen für den Rückgang sind der demografische Wandel, das heißt es gibt mehr Sterbefälle als Geburten. Zuletzt sind aber auch deutlich mehr Menschen aus der Kirche ausgetreten, als in den Jahren zuvor. Thorsten Keßler aus der Kirchenredaktion hat Soziologin Petra-Angela Ahrens nach den Gründen gefragt. Die Wissenschaftlerin hat die Kirchenaustritte seit 2018 untersucht.

Untersuchung des Sozialwissenschaftlichen Institutes der EKD

Zurück zur Übersicht