Plagiatsvorwürfe gegen Grünen-Landeschefin

Britta-Heide Garben gibt Fehler zu

Sachsen-Anhalts Grünen-Chefin Britta-Heide Garben ist beim Abschreiben erwischt worden.

In einem Telefonat hat sie radio SAW gegenüberam Mittwochmorgen, des 31. Juli 2019bestätigt, dass sie in ihrem Blog im Internet verschiedene Texte von Parteikollegen, Journalisten und Wissenschaftlerin kopiert habe und womöglich der Eindruck entstanden sein könnte, es seien ihre eigenen Gedanken.

Garben erklärte, einige der Beiträge seien unter Zeitdruck entstanden - sie entschuldige sich bei den Betroffenen und ihren Lesern. Solche Fehler würden ihr nicht noch einmal passieren.

Am Mittwochmorgen hatte zuvor die Mitteldeutsche Zeitungüber die Plagiatsvorwürfe berichtet.

Auf ihrem Facebook-Profil gab sie eine Erklärung zur fehlerhaften Zitierweise und Urheberrechtsverletzungen in Blogbeiträgen ab.

"Ich habe Fehler beim Abfassen meiner letzten Blogtexte gemacht. Ich habe Überlegungen und Texte Dritter nicht in meinen Beiträgen gekennzeichnet. Erschwerend kommt hinzu, dass der Abschlusssatz unter allen Blogbeiträgen „Ein Blogbeitrag von Britta Garben“ den Eindruck verstärkt hat, dass es sich um komplett eigene Leistungen handelt.

Diese Fehler bereue ich sehr. Ich bitte bei allen meinenLeser*innen und besonders bei den Autor*innen der Originaltexte um Entschuldigung.

Ich unternehme alle nötigen Anstrengungen, um meinen Fehler wiedergutzumachen. Anträge auf Nachlizensierung habe ich bei den Rechteinhaber*innen außerhalb der grünen Familie bereits gestellt.

Ich habe in den vergangenen Monaten versucht, den unzähligen und vielfältigen Anforderungen an Landesvorsitzende gerecht zu werden und unter anderem Beiträge für die Öffentlichkeitsarbeit zu schreiben. Einige meiner Blogbeiträge entstanden unter großem Zeitdruck. Daher habe ich Gedanken und Sätze von anderen Grünen und aus journalistischen Quellen verwendet, ohne die nötige Sorgfalt walten zu lassen.

Ich bitte hierfür um Entschuldigung."

Seite teilen