Philipp Lahm beendet seine Karriere

Der Kapitän des FC Bayern hört im Sommer als Profisportler auf. Das Niveau, wie aktuell benötigt wird, können er körperlich einfach nicht mehr halten, sagte Lahm. Einen Job als Sportchef beim Rekordmeister FC Bayern hatte er ebenfalls abgesagt.

Der Grund: Lahm wäre zwar Sportdirektor geworden, allerdings hätte er keinen Sitz im Vorstand bekommen, anders als zum Beispiel bei Matthias Sammer der Fall war. Um seine Ziele er verwirklichen war das Angebot demnach keine Option. Eine Berufung in den Vorstand kann nur der Absichtsrat durchführen. Dieser soll aber nach Medienberichten gespaltener Meinung sein.

Nach dem Pokal-Achtelfinale gegen Wolfsburg erklärte Lahm seine Gründe für den Ausstieg aus dem Profisport. „Ich habe den Verantwortlichen Bescheid gesagt, das ich am Ende der Saison aufhöre, Fußball zu spielen. Ich sehe meinen Führungsstil in der Art, jeden Tag alles zu geben. Jedes Training, jedes Spiel. Dazu bin ich bis zum Saisonende fähig, aber nicht darüber hinaus. Deshalb habe ich mich entscheiden aufzuhören.“

Lahm sagt weiter: „Sowas reift einfach. Ich liebe den Fußball, er hat mir sehr viel gegeben. Irgendwann ist es einfach zu Ende und das Ende will ich selbst bestimmen.“

Seite teilen