Parkerleichterungen in Weißenfels

In der Weißenfelser Innenstadt bleibt das Parken nachmittags kostenlos. Das hat der Stadtrat am Donnerstag beschlossen.

Eigentlich war die Aktion „Ankunft nach drei – Parken frei“ nur für die Zeit der Bauarbeiten am Markt gedacht, um trotz der Behinderungen Kundschaft in die Stadt zu locken.

Die Entscheidung ist Inhalte des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes 2019.

Das beinhaltet unter anderem auch Folgendes:

Im Parkhaus Georgenberg werden von den 44 Kurzzeitparkplätzen zehn Plätze als zusätzliche Flächen für Dauerparker definiert. Ein weiterer Schwerpunkt des Konzeptes ist der Parkplatz am Friedhof. Er wird derzeit von vielen Berufspendlern besetzt, da vor Ort drei Stunden gebührenfrei mit Parkscheibe geparkt werden darf. Trauergesellschaften wurde damit in der Vergangenheit die Möglichkeit genommen, ihr Auto in der Nähe des Friedhofes abzustellen. Künftig muss am Friedhof deshalb nach 30 Minuten ein Parkticket bezahlt werden.

Für die Umsetzung des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes fallen für die Stadt Weißenfels Kosten an. So müssen beispielsweise vorhandene Parkscheinautomaten neu programmiert (5.000 Euro) und gegebenenfalls die Beschilderung auf den Parkplätzen geändert werden (7.000 Euro). Zudem plant die Stadt Weißenfels, in diesem Jahr einen neuen Parkscheinautomaten zu kaufen.

Die Stadt Weißenfels hat im Jahr 2018 insgesamt Parkgebühren in Höhe von 166.480 Euro eingenommen. Im Haushaltsansatz für das Jahr 2019 sind Einnahmen in Höhe von 140.000 Euro vorgesehen.

Seite teilen