Menschen stehen um ein großes Osterfeuer

Osterfeuer im SAW-Land

Jede Menge Osterfeuer über die Feiertage

Zu Ostern sollen im SAW-Land wieder jede Menge Veranstaltungen und Osterfeuer stattfinden. Fehlt noch eins in der Übersicht? Dann schickt uns die Infos an info@radiosaw.de.

Da durch die aktuellen Wetterbedingungen Waldbrandgefahr bestehen könnte, sind alle Angaben ohne Gewähr. In der Altmark wurden bereits Feuer abgesagt. Schaut am besten selbst nochmal, an welchen Orten die Osterfeuer ausfallen.

Osterfeuer am 14.04.25

Anhalt-Bitterfeld

Nedlitz: Um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz

Osterfeuer am Gründonnerstag, 17.04.25

Altmarkkreis Salzwedel

Kerkau: Ab 18 Uhr hinter der MTS - Straße des Friedens

Landkreis Börde

Gersdorf: Auf dem ehemaligen Sportplatz

Hadmersleben: Ab 18 Uhr vor der Feuerwehr Hadmersleben "Am Braugraben"

Tundersleben: Um 18 Uhr auf dem ehemaligen Schweinestallgelände

Wanzleben: Um 18 Uhr auf dem Hof der Feuerwehr

Wolmirsleben: Um 18 Uhr bei der Neuen Feuerstelle Wolmirsleben

Vahldorf

Burgenlandkreis

Eckartsberga: Um 19 Uhr auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr

Granschütz: Um 15 Uhr auf dem Platz an der Feuerwehr

Nebra: Um 18:30 Uhr bei der Feuerwehr Nebra

Taugwitz: Um 17 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr

Zangenberg: Um 18 Uhr

Jerichower Land

Altenplathow: Um 18 Uhr auf dem ehemaligen Kita-Gelände in der Jägerstraße

Güsen: Um 17:30 Uhr bei der Jagdhütte Güsen

Heyrothsberge: Ab 17:30 Uhr auf dem Geländer der Freiwilligen Feuerwehr

Kade: Um 19 Uhr auf dem Festplatz in der Lindenstraße

Körbelitz: Um 18 Uhr bei der Feuerwehr Körbelitz

Zerben: Um 17 Uhr beim Schloss Zerben

Landkreis Harz

Hüttenrode: Um 17 Uhr auf dem Sportplatz

Meisdorf: Um 17 Uhr vor dem Schützenhaus Meisdorf

Mahndorf: Um 19 Uhr auf dem ehemaligen Sportplatz (Fackelumzug startet 18:30 Uhr am Spielplatz)

Sargstedt: Um 19 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr

Wasserleben: um 18 Uhr am Gerätehaus im Triftweg

Landkreis Stendal

Iden: Vor der Sporthalle

Klietz: Um 18 Uhr auf dem Festplatz Waldschenke

Landkreis Wittenberg

Gallin: Um 18 Uhr bei der Gaststätte "Zum Schiffchen"

Listerferda: Um 19:22 Uhr auf dem Sportplatz

Zahna: Um 17 Uhr beim Jugendclub Zahna (Hospital)

Mansfeld-Südharz

Kelbra: Um 19 Uhr auf dem ehemaligen Brauereigelände

Röblingen am See: Um 19 Uhr im Seepark Röblingen am See

Saalekreis

Drehlitz: Um 18 Uhr in der Lehmholle

Esperstedt: Um 17 Uhr auf dem Hängerplatz gegenüber vom Sportplatz

Gutenberg: Um 17 Uhr bei der Feuerwehr Gutenberg

Lochau: Um 17 Uhr auf dem Sportplatz (Fackelumzug um 19 Uhr)

Salzlandkreis

Kleinmühlingen: Um 17 Uhr auf dem Flugplatz

Osterfeuer am Karfreitag, 18.04.25

Halle (Saale)

Ab 14 Uhr beim SV Grün-Weiß Ammendorf e. V.

Osterfeuer am Ostersamstag, 19.04.25

Altmarkkreis Salzwedel

Gardelegen: Um 19 Uhr im Bürgerpark (unter Vorbehalt)

Anhalt-Bitterfeld

Bias: Ab 17:30 Uhr auf dem Osterfeuerplatz in Richtung Pakendorf

Bitterfeld-Wolfen: Um 17 Uhr an der Freilichtbühne Fuhneaue

Deetz: Ab 18 Uhr bei der Feuerwache

Dobritz: Um 18 Uhr am Sportplatz

Gehrden: Um 19 Uhr auf dem Sportplatz

Grimme: Um 18 Uhr

Gödnitz / Flötz: Ab 17 Uhr zwischen Gödnitz und Flötz

Gütersglück: Ab 17 Uhr auf dem Sportplatz

Jütrichau: Ab 18 Uhr auf dem Festplatz am Teich

Köthen: Um 18:30 Uhr im Friedenspark (Osterfest ab 15 Uhr im Schloss Köthen mit Lampionumzug zu Osterfeuer)

Leps: Ab 18 Uhr auf dem Osterfeuerplatz zwischen Leps und Kermen

Lindau: Ab 17:30 Uhr auf der Kreuzung Wiesenweg/Otto-Schulze-Weg

Merzien: Um 17 Uhr auf dem Sportplatz

Polenzko: Um 18:30 Uhr

Reuden/Anhalt: Ab 17 Uhr auf dem Festplatz

Schora: Ab 18 Uhr bei der Feuerwehr

Straguth: Ab 16 Uhr

Strinum: Ab 18 Uhr

Walternienburg: um 18:30 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr

Zerbts/Anhalt: Um 18 Uhr auf dem Ahornweg

Landkreis Börde

Alikendorf: Um 17:45 Uhr am Schützenhaus

Bottmersdorf: Um 19 Uhr hinter dem Sportplatz

Dahlenwarsleben: Um 18 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr

Groß Rodensleben: Um 17:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus (17 Uhr Fackelumzug von Ecke Kummerberg / Zur Magdeburger Straße)

Harbke: Um 18 Uhr auf dem Brennplatz Gartenanlage Nord

Hohendodeleben: Ab 18 Uhr an der Wiesche

Hohenwarsleben: Um 18:30 Uhr an der Feuerwehr (Fackelumzug ab 18 Uhr am Dorfteich)

Irxleben: Um 18 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr

Jersleben: Um 17 Uhr auf dem Schießplatz des SV Jersleben e.V.

Meseberg: Um 18 Uhr vor der Kirche

Niederdodeleben: Um 18 Uhr auf dem Wartberg

Osterweddingen: Um 16 Uhr auf dem Thieberg

Sülldorf: Um 18 Uhr vor der Festhalle

Zielitz: Um 18 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Elbe-Heide

Burgenlandkreis

Bad Bibra: Um 16 Uhr bei der Feuerwehr

Kahlwinkel: Um 15 Uhr

Pobles/Kreischau: Auf dem Festplatz

Reinsdorf: Um 18:30 Uhr auf dem Spritzenplatz

Rösslun: Um 16 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus

Wendelstein: Um 16:30 Uhr - Kirschplantage

Werschen: Um 17 Uhr auf dem Sportplatz Oberwerschen

Dessau-Roßlau

Großkühnau am Kühnauer See: Um 18 Uhr beim Vereinsgelände des Heimat- und Traditionsvereins Großkühnau e.V.

Mosigkau: Um 18 Uhr im Naturbad Mosigkau (Eintritt 2€)

Halle (Saale)

Um 15 Uhr am Peißnitzhaus

Um 17 Uhr bei der Freiwillige Feuerwehr Halle-Passendorf

Um 17 Uhr im Stadion der Waggonbauer

Jerichower Land

Bergzow: Auf Sportplatz

Derbern: Um 15 Uhr beim Anglerheim

Gerwisch: Um 19:30 Uhr auf dem alten Bolzplatz (19 Uhr Laternenumzug vom Europakindergarten)

Hohenziatz: Um 18 Uhr am Dorfteich

Neuderben: Um 18 Uhr beim Saloon Neuderben

Parchau: Um 17:30 Uhr auf dem Sportplatz

Landkreis Harz

Abbenrode: Um 18 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus

Badeborn: Um 19 Uhr auf dem Ruhmberg

Bad Suderode: Um 19 Uhr auf dem Sportplatz Felsenkeller

Benzingerode: Um 18 Uhr auf dem Schützenplatz

Blankenburg: Um 18 Uhr auf dem Festplatz "Jahnsdorfplatz"

Börnecke: Um 19 Uhr beim Angelteich

Cattenstedt: Um 19 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus in der Worth

Danstedt: Um 18 Uhr - Am Teich / Zimmerplatz

Darlingerode: Auf dem Altenröder Schützenplatz

Derenburg: Um 18 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Freibad

Drübeck: Um 19 Uhr auf dem Platz Schiefe Breite

Elbingerode: Um 18 Uhr auf dem Ortberg

Elend: Um 18 Uhr auf der Kirchwiese

Ermsleben: 18 Uhr - Festplatz Mühlwiese

Gernrode: Um 19 Uhr beim Schützenhaus

Halberstadt: Um 18:30 Uhr auf der Jahnwiese

Heimburg: Um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz

Heudeber: Um 18 Uhr in der Harzstraße

Huy-Neinstedt: Um 16 Uhr auf dem Schützenplatz am Waldrand

Ilseburg: Um 17 Uhr im Pfarrgarten

Langeln: Ab 19 Uhr auf dem Kirschenberg

Langenstein: Um 18 Uhr auf dem Schmiedeplatz

Oesig: Um 17 Uhr beim Vereinshaus "Alte Schule"

Opperode: Um 18 Uhr am Dorfteich (Abmarsch zum Feuerplatz)

Rieder: Um 18 Uhr im Ortszentrum (Am Pferdeteich)

Schielo: Um 19 Uhr auf dem Hutberg (Fackelumzug vom Dorfteich)

Schierke: Um 18 Uhr im Kurpark

Schmatzfeld: Ab 17 Uhr auf dem Osterfeuerplatz

Siptenfelde: Um 19 Uhr am Kreuzweg

Stapelburg: Ab 17 Uhr auf dem kleinen Burgberg

Tanne: Um 18:30 Uhr auf der Wiese am Dr.-Jasper-Plan

Thale: Um 19 Uhr auf dem Pfingstanger

Timmenrode: Um 19 Uhr auf der Fläche oberhalb der Roßtrappenstraße / An der Ziegelhütte

Veckenstedt: Um 17:30 Uhr auf dem Sportplatz

Wernigerode: Ab 15 Uhr auf dem Ochsenteichgelände

Westerhausen: Um 19 Uhr beim MC - Westerhausen e. V. im ADAC

Landkreis Stendal

Einwinkel: Um 17 Uhr hinter dem Dorfgemeinschaftshaus

Groß Garz: Um 17 Uhr an der Feuerwehr

Heiligenfelde: Um 18 Uhr auf dem Festplatz

Neuermark-Lübars: Beim Dorfgemeinschaftshaus

Seehhausen: Um 15 Uhr auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr

Scharlibbe: Beim Dorfgemeinschaftshaus

Staats: Um 18 Uhr in der Alten Schulstraße

Wahrenberg: Um 15 Uhr am Elbdeich

Wanzer: Um 18 Uhr

Werben: Um 19 Uhr beim Sportlerheim

Landkreis Wittenberg

Apollensdorf: Um 18 Uhr beim Kultur- und Traditionsverein Apollensdorf e.V. (Fackeluzug vom Seniorenpark "Am Apollensberg")

Drohndorf: Um 19 Uhr am Spielplatz am Wasserteich

Kemberg: Um 18:30 Uhr auf dem Schützenplatz

Mühlanger: Um 19 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr

Pratau: Um 17 Uhr auf dem Sportplatz

Pretzsch (Elbe): Um 16 Uhr Ostereiersuche im Domänenpark, dann Fackelumzug zum Osterfeuer auf dem Sportplatz

Schkörna: Um 18:30 Uhr auf dem Teufelssteinplatz

Zschornewitz: Am Feuerwehrgerätehaus

Magdeburg

Um 17 Uhr auf der Festwiese des Hopfengartenvereins im Ahornweg

Um 16 Uhr in der Festung Mark (Infos und Preise)

Um 16 Uhr beim Biergarten MÜCKENWIRT

Um 15 Uhr beim Café Treibgut (Infos und Preise)

Mansfeld-Südharz

Augsdorf: Um 18 Uhr in der Pfingstwiese

Leimbach: Um 18 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr

Riestedt: Ab 17 Uhr auf der Skaterbahn hinter dem Sportplatz

Sangerhausen: Um 18:30 Uhr an der Probstmühle

Wallhausen: Um 18 Uhr im Stillen Tal

Saalekreis

Alberstedt: Um 16 Uhr auf dem Spielplatz

Kleinkugel: Auf dem Sportplatz

Krumpa: Um 17 Uhr beim Heimat- und Feuerwehrverein Krumpa e.V.

Merseburg: Um 18 Uhr auf der Radrennbahn

Querfurt: Ab 17 Uhr auf dem Festplatz

Rodden/Pissen: Um 16 Uhr bei der Feuerwehr Pissen

Sennewitz: Um 17 Uhr vor dem Gerätehaus der Feuerwehr

Thalschütz: Um 18 Uhr beim Verein zur Traditionspflege der Feuerwehr Rampitz-Thalschütz e. V.

Zöschen: Um 17 Uhr

Salzlandkreis

Aderstedt

Atzendorf: Auf dem Sportplatz

Baalberge: Um 18:30 Uhr auf der Festwiese (Fackelumzug ab 18 Uhr vom Gerätehaus)

Biendorf

Biere: Um 17:30 Uhr im Park

Calbe (Saale): Um 19 Uhr auf der Festwiese am Heger

Eggersdorf: Um 19 Uhr auf der Festwiese hinter der Gaststätte "Zum Pferdestall"

Eickendorf: Um 19 Uhr beim Dreihöhenberg

Elbenau: Ab 18 Uhr hinter dem Sportplatz

Felgeleben: Ab 19 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr

Frose: Um 18 Uhr oberhalb vom Sportplatz

Gröna

Peißen: Um 19 Uhr am Schmiedeteich

Plötzky: Um 18 Uhr am Hofladen im Erlebnispark Plötzky

Poley

Pretzien: Ab 18 Uhr am Ortsausgang richtung Ranies

Preußlitz

Ranies: Ab 19 Uhr 140 Meter östlich der Deichüberfahrt Höhe Dorfstraße 39

Schadeleben: Um 19 Uhr beim Spielplatz am Platz der Jugend

Schönebeck: Ab 22 Uhr bei der St.-Jakobi-Kirche

Frohse: Ab 20 Uhr auf den Elbwiesen

Strenzaundorf: Um 18:30 Uhrauf der Festwiese

Welsleben: Um 19 Uhr am Feuerlöschteich

Wohlsdorf

Osterfeuer am Ostersonntag, 20.04.25

Halle (Saale)

Um 14 Uhr am Sandstrand des Heidesees im Naturpark Heidesee

Landkreis Harz

Hasselfelde: Um 19 Uhr 

Seite teilen