Neues Einsatzgebiet

Bagger wechselt Straßenseite

Ein knapp 1000 Tonnen schwerer Kohlebagger hat am Donnerstag eine weitereEtappe zu seinem neuen Einsatzort hinter sich gebracht. Der Eimerkettenbagger 351 überquerte zusammen mit demBandwagen 812 die GrüneMagistrale zwischen Hohenmölsen und Profen (Burgenlandkreis), wie die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft (Mibrag) mitteilte. «Bislang war der 1980 gebaute Bagger im Abbaufeld Schwerzau des Tagebaus im Einsatz. Künftig gewinnt das Großgerät im Abbaufeld Profen Süd Braunkohle», heißt es in der Mitteilung.

Eine Sand-Kies-Schicht schützte den Asphalt der Straße während der Überquerung. Der Bagger ist denAngaben zufolge 53 Meter lang, 19 Meter breit und 21 Meter hoch. Der Bandwagen ist 88 Meter lang. Er ist eine Verbindung zwischenBagger undTransportbändern imTagebau.

Seite teilen