Harzturm

Neuer Harzturm in Torfhaus soll Touristenmagnet werden

Doch Fahrstuhl und Rutsche sind noch nicht fertig

Mit dem 65 Meter hohenHarzturmist im niedersächsischen Torfhaus ein neues Ausflugsziel für das Mittelgebirge offiziell eröffnet worden.Seit dem 02.11.2023ist der Turm für die Öffentlichkeit, zumindest eingeschränkt zugänglich. Die Erlebnisrutsche ist noch nicht vollständig montiert und auch der Aufzug noch nicht fertiggestellt. Auf der Homepage liest man, dass die komplette Eröffnung des Turmes noch etwas braucht, man ja aber schon mal für 8 € eine Baustellenführung und den Zugang zum Skywalk buchen kann.

Er hoffe, dass damit eine Attraktion geschaffen wurde, die jährlich Tausende Besucher anzieht, sagte Hannes Mairinger, Geschäftsführer derHarzturmGmbH zur Eröffnungsfeier. Die Investition in den Bau liegt bei etwa 10 Millionen Euro. Das Land Niedersachsen förderte das Projekt zusammen mit dem Bund mit etwa 1,4 Millionen Euro.

Neben zwei Aussichtsplattformen gibt es auf dem Turm einen Skywalk mit einem Glasboden. Der Aufstieg ist zu Fuß über Treppen und per Fahrstuhl möglich. Runter geht es unter anderem über eine 110 Meter lange Rutsche.

Die Fertigstellung des Turms hatte sich mehrfach verschoben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Krieg gegen die Ukraine und die Energiekrise waren nach Angaben der Betreiber der Grund dafür. Der erste Spatenstich war im Mai 2021, die Eröffnung war ursprünglich für das Frühjahr 2022 geplant.

Seite teilen