Stempelpass

Neue Stempelorte im nördlichen Vorharz

Jetzt 39 ausgewiesene Sehenswürdigkeiten für Wanderlust

Die Gemeinden um nördlichen Harzvorland haben das ILE-Stempelnetz aktualisiert und erweitert.

Wie bei der Harzer Wandernadel gibt es jetzt 39 ausgewiesene Sehenswürdigkeiten zwischen Elm, Liebenburg und Lutter am Barrenberge, an denen es Stempel gibt.

Drei neue Orte sind dazugekommen, acht wurden erneuert. Den passenden Stempelpass gibt es bei den Touristinfos in den verschiedenen Städten und Gemeinden – und beim Tourismusverband nördliches Harzvorland im Internet.

Die Stempelstellen und den Stempelpass findet Ihr hier: www.noerdliches-harzvorland.com

Seite teilen