1 Minute
Schauen wir doch mal vor die Tür. Da stehen im besten Fall vier verschiedenfarbige Tonnen.
Die hübsche in blau ist die Papiertonne. Hier gehören Papier, Pappe und Karton hinein.
Die schmucke braune Tonne ist die Biotonne für alle organischen Abfälle, z.B. Essensreste aus der Küche.
Die schicke gelbe Tonne ist für alle Verpackungsabfälle aus Kunststoff, Aluminium, Weißblech und für so genannte Verbundmaterialien wie Getränkekartons.
Und dann steht da noch die graue oder schwarze Tonne und in die gehört der so genannte Restmüll, also alles, was nicht in die anderen Tonnen kommt.
Außer Glasverpackungen – die gehören natürlich in den Altglascontainer.