mission-entdecken-hochseilgarten-810-1.jpg

Hochseilgarten Stendal
Bei der Mission Entdecken geht es dieses Mal hoch hinaus – und das ausgerechnet in der Altmark, die ja eher für ihre flache Landschaft bekannt ist.
Unsere Reporterin Laura Födisch hat den Hochseilgarten in Stendal ausprobiert...
Ich steh vor dem Gelände des MAD-Jugendclubs und sehe schon die über sechs Meter hohen Holzelemente des Hochseilgartens und ganz ehrlich – ein bisschen Höhenangst habe ich ja schon.
Aber Klettertrainer Kai holt mich direkt ab und erklärt mir ganz genau was hier gleich passiert:
Klettertrainer Kai: "Wir klettern von Turm zu Turm. Zwischen den Türmen ist das Element, auf dem Element befindet sich immer nur eine Person – und im Notfall der Trainer."
Bevor es losgeht, krieg ich einen Helm und einen Klettergurt und wir machen ein paar Trockenübungen auf dem Boden, damit ich mich dann in 6 Meter Höhe auch sicher fühle. Ehe wir jetzt anfangen zu klettern – Kai – was muss ich denn bei meiner Kleidung beachten?
Klettertrainer Kai: "Wichtig ist festes Schuhwerk, Turnschuhe reichen aus – keine Flipflops, keine Sandalen, keine Hackenschuhe und einfach sportlich angezogen."
Bin ich – also kann es losgehen. Insgesamt eine Stunde klettern wir und überwinden die verschiedenen Elemente. Meine Höhenangst merk ich kaum du das liegt an der motivierenden Art von Kai.
Klettertrainer Kai: "Der größte Unterschied zu anderen Hochseilgärten ist, dass dieser hier sozialpädagogisch betreut wird. Das heißt da ist immer ein anderer Background als wenn du nur eine Kletterausbildung hast."
Zum Abschluss flieg ich nochmal mit der Seilbahn durch die Luft – mein absolutes Highlight! Die Fahrt mit der Seilbahn lieben alle erzählt mir Kai.
Nach dem Klettern muss der Spaß hier aber noch lange nicht vorbei sein, gerade in den Ferien kommen hier viele Familien. Die nutzen nicht nur das Kletterangebot, sondern die holen sich im Jugendclub einen Kaffee oder ein Eis und die Kinder können das Jugendclubangebot nutzen.
Hochseilgarten der Hansestadt Stendal
- Adresse: MAD-Club, Wahrburger Straße 130, 39576 Hansestadt Stendal
- Kontakt: [email protected]
- Telefon: 03931 - 313792
- Webseite: www.stendal.de
- Nur mit Anmeldung! (mind. 10 Tage vorher)
Öffnungszeiten (von Mai bis Oktober)
- Montag bis Freitag: 09.00 bis 18.00 Uhr
- In den Sommerferien: Montag bis Freitag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Preise (max. 3 Stunden)
- in den Sommerferien - 5 € pro Person
- Erwachsener (bis 6 Personen): 18,- Euro
- Kinder/Jugendliche (bis 6 Personen): 14,- Euro
- Erwachsener (ab 7 Personen): 16,- Euro
- Kinder/Jugendliche (ab 7 Personen): 12,- Euro
- Schulklassen/Jugendgruppen - 10-15 Personen: 8,- Euro
- Schulklassen/Jugendgruppen - ab 16 Personen: 6,- Euro
Mission entdecken 2022: Ausflugsziele und Geheimtipps im SAW-Land
Was es im SAW-Land alles zu entdecken gibt, das soll unsere "Mission Entdecken" zeigen. Große Ausflugsziele wie Freizeitparks und Zoos, aber auch kleine Geheimtipps wie etwa Aussichtsstürme und seltene Besonderheiten stellen wir Euch vor.
Die 100 schönsten Ausflugsziele für Kinder
Kennt Ihr schon unseren Freizeitführer "Die 100 schönsten Ausflugsziele für Kinder"?