Fledermaus-Höhle „Heimkehle“

Mission Entdecken in Nordhausen im Südharz
Mittwoch, 29. Juni 2022

In Deutschland gibt es nur 2 große Gipshöhlen, die von Menschen besucht werden können. Eine davon befindet sich nur wenige Kilometer von Nordhausen im Südharz.

Sie trägt den Namen "Heimkehle" und bei seiner Erkundung hat Reporter Michel Holzberger auch deren Bewohner getroffen.

Auch wenn es Sommer ist, für meinen Besuch in der Heimkehle tausche ich kurze gegen lange Hose und T-Shirt gegen Jacke, denn gleich zu Beginn verrät Höhlenführerin Simone Kneisel: in der Heimkehle sind konstant 8 Grad. Woher hat sie eigentlich ihren Namen?

Höhlenführerin Simone Kneisel: "Der Eingang erinnert an eine Kehle und hier bei uns in der Region sagen wir nicht: „Ich geh nach Hause, sondern ich geh heim“ – also entstand der Name Heimkehle."

Mit einem gelben Schutzhelm geht’s erstmal gebückt einen schmalen Gang entlang und jetzt weiß ich auch, was mit Kehle gemeint ist und danach sind wir dann im Innern angekommen:

Höhlenführerin Simone Kneisel: "Die Heimkehle ist die größte Gips-Schauhöhle Deutschlands. Mithilfe des Minerals Anhydrit und Wasser entsteht in der Höhle Gips und Gips kann sein Volumen um bis zu 60 Prozent erweitern."

Aber die Höhle steht unter ständiger Kontrolle, also es kann euch nichts passieren und ich sehe gerade, wir sind nicht allein Simone…

Höhlenführerin Simone Kneisel: "Ja, hast du gut erkannt, hier wohnen zwischen 4800 – 5300 Fledermäuse, das Klima und die Dunkelheit sind ideal. Wir sind das größte Winterschlafquartier in Sachsen-Anhalt und Thüringen, denn hier in der Höhle verläuft die Grenze."

Ein gelbes Schild auf dem Boden markiert die Grenze zwischen den beiden Bundesländern und hier ist auch ein unterirdischer See, über den gerade wieder eine Fledermaus geflogen ist – es gibt also viel zu entdecken. Und noch einmal zur Erinnerung: Jacke und lange Hose nicht vergessen!

Gedenkstätte und Karstschauhöhle Heimkehle

Öffnungszeiten - April bis Oktober

  • Dienstag - Sonntag, Feier- und Ferientage in Sachsen-Anhalt: 10:00-17:00 Uhr
  • Führungsbeginn: 10:00 | 12:00 | 14:00 und 16:00 Uhr

Öffnungszeiten - November bis März

  • Freitag - Sonntag, Feier- und Ferientage in Sachsen-Anhalt: 11:00-16:00 Uhr
  • Führungsbeginn: 11:00 | 13:00 und 15:00 Uhr

Eintritt

  • Kinder (3-16 Jahre, Zutritt erst ab 3 Jahren): 3,10 Euro
  • Familien (2 Erw. + max. 4 Kinder): 17,00 Euro
  • Erwachsenengruppen (ab 20 Pers. p. P.): 5,00 Euro
  • Erwachsene: 5,50 Euro
  • Erwachsene mit Kurkarte: 5,00 Euro
  • Studierende: 4,00 Euro

Mission entdecken 2022: Ausflugsziele und Geheimtipps im SAW-Land

Was es im SAW-Land alles zu entdecken gibt, das soll unsere "Mission Entdecken" zeigen. Große Ausflugsziele wie Freizeitparks und Zoos, aber auch kleine Geheimtipps wie etwa Aussichtsstürme und seltene Besonderheiten stellen wir Euch vor.