IMG_2351_2.jpg

Das Europa-Rosarium Sangerhausen

Mission Entdecken mit abellio
Dienstag, 26. Oktober 2021

IMG_7987_Kopie.jpg

Wir möchten Euch das Europa-Rosarium Sangerhausen, die weltgrößte Rosenausstellung, vorstellen.

Auf 13 Hektar Gelände werden 8.600 Rosenarten und -sorten aus verschiedenen Ländern der Welt und Zeitepochen gezeigt. Fachleute und Rosenliebhaber haben sie zusammengetragen.

Im Laufe der Jahre entstehen neue Schaubereiche, um Historische und vom Aussterben bedrohte Rosensorten zu erhalten und liebevoll zu pflegen. Wissenschaftler, Züchter und private Rosenfreunde erhalten einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte der Rose. 1993 erhielt das Rosarium den Titel „Europa-Rosarium“, und Sangerhausen wurde offiziell zur „Rosenstadt“ im Verein Deutscher Rosenfreunde e.V. ernannt.

Auch die Wildrosensammlung ist die größte der Welt. Etwa 300 verschiedene seltene Baum- und Straucharten bilden die Kulisse für das einzigartige Duft- und Farbspiel. Insgesamt sind rund 80.000 Rosenstöcke angepflanzt Berühmt ist die einmalige Sammlung von Kletterrosen. Jedes Jahr ab Juni verleihen die 850 verschiedenen, zu Pyramiden und Säulen gebundenen, Kletterrosensorten dem Park ein prachtvolles Aussehen. Bis in den Spätherbst blühen die modernen Beet- und Strauchrosen.

Rosenattraktionen, wie die „Grüne Rose“, Moosrosen und die echte Ölrose sind hier zu sehen.

www.europa-rosarium.de


Weite Aussicht ins Mansfelder Land 

Vom Gelände des Rosariums aus sind die sogenannten Pyramiden des Mansfelder Landes zu sehen. Die Halde Hohe Linde ist eine weithin sichtbare Berghalde  die aus dem Abbau von Kupferschiefer in der Sangerhäuser Mulde stammt...

Öffnungszeiten:

  • Haupteingang (Am Rosengarten 2a):
  • Mai: täglich 09:30 – 17:00 Uhr
  • Juni – August: täglich 09:30 – 19:00 Uhr
  • September und Oktober: täglich 09:30 – 17:00 Uhr

 

  • Stadteingang (Beyernaumburger Straße):
  • Mai: täglich 11:00 – 16:00 Uhr
  • Juni – August: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
  • September und Oktober: täglich 11:00 – 16:00 Uhr

Eintrittspreise: 

Jahreskarten 2021

  • Erwachsene: 25,00 Euro
  • Kinder, Jugendliche (6 – 16 Jahre): 10,00 Euro
  • Familienkarte(2 Erwachsene + 3 Kinder): 60,00 Euro

Eintrittspreise Nebensaison
(Mai, September, Oktober)

  •  
  • Erwachsene: 6,00 Euro
  • Reisegruppen ab 20 Personen: 5,00 Euro
  • Kinder, Jugendliche (6 – 16 Jahre): 2,00 Euro
  • Familienkarte (2 Erwachsene + 3 Kinder): 14,00 Euro, jedes weitere Kind 1,00 Euro
  • Behinderte: 5,00 Euro
  • Guten–Abend–Ticket (gültig ab 1 Stunde vor Schließung): 4,00 Euro

Eintrittspreise Hauptsaison
(Juni – August)

  • Erwachsene: 12,50 Euro
  • Reisegruppen ab 20 Personen: 11,00 Euro
  • Kinder, Jugendliche (6 – 16 Jahre): 5,00 Euro
  • Familienkarte (2 Erwachsene + 3 Kinder): 28,00 Euro, jedes weitere Kind 1,00 Euro
  • Behinderte: 11,00 Euro
  • Guten–Abend–Ticket (gültig ab 1 h vor Schließung): 8,00 Euro
     

Alle Infos zu den Preisen und Kombitickets

 

 

 

 

Das ist unsere Mission Entdecken mit abellio

Unsere radio SAW Reporter erkunden das SAW-Land und stellen besondere Orte oder Sehenswürdigkeiten vor. Allerdings in Rätseln. Wer den Ort erkennt, ruft an und gewinnt! Mit dem Sachsen-Anhalt Ticket von abellio geht’s dann für den Gewinner oder die Gewinnerin durchs SAW-Land!

Mehr Infos zum Gewinnspiel

Partner der Mission Entdecken

Abellio

Abellio Mitteldeutschland - die Eisenbahn eurer Region

Hier geht es zur Abellio-Website