bauhaus-dessau-rosslau-1000-1.jpg

Dessau-Roßlau
schloss-gartenreich-woerlitz-1000-1.jpg

Wir sind heute unterwegs in einer Doppelstadt – das waren also mal zwei Orte, die sich dann zu einer Stadt zusammengetan haben: Dessau und Roßlau.
Außerdem fließen hier auch gleich zwei Flüsse durch – nämlich die Elbe und die Mulde. Es gibt aber nur einen Hafen.
Kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. So hat sich hier ein ganz bekannter Kunst- und Architekturstil entwickelt: gerade Linien, relativ wenig Farbe – das war also eher praktisch als schön. Die berühmte Architekturschule Bauhaus und das Bauhaus-Museum sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Einen Flugplatz gibt es in der Stadt auch – hier hatte die „Tante Ju“, ein berühmter Flugzeugtyp, vor 91 Jahren seinen Jungfernflug.
Entspannung findet Ihr im Dessauer Stadtpark oder, wenn Ihr ein klein wenig aus der Stadt hinaus fahrt, im Gartenreich Dessau-Wörlitz.
Und ein berühmter Komiker stammt auch von hier - Dieter Hallervorden. Wir sagen nur Palimpalim.
Bauhaus Museum Dessau
- Mies-van-der-Rohe-Platz 1, 06844, Dessau-Roßlau
- Geöffnet Dienstag - Sonntag, 10 - 18 Uhr
- Tickets normal: 8,50 Euro
- Tickets ermäßigt: 5,50 Euro
- Tickets kaufen
Das ist unsere Mission Entdecken mit abellio
Unsere radio SAW Reporter erkunden das SAW-Land und stellen besondere Orte oder Sehenswürdigkeiten vor. Allerdings in Rätseln. Wer den Ort erkennt, ruft an und gewinnt! Mit dem Sachsen-Anhalt Ticket von abellio geht’s dann für den Gewinner oder die Gewinnerin durchs SAW-Land!