Mandarinen oder Clementinen?

Mandarine oder Clementine?

radio SAW deckt auf!

Mandarinen sind ein großartiger Vitamin-Kick für die kalte Jahreszeit. Sie sind voll von Vitamin C, Natrium, Eisen, Zink und Magnesium. Oft werden Mandarinen mit Clementinen gleichgesetzt. Dabei gibt es bei den Zitrusfrüchten klare Unterschiede.

Der erste Unterschied ist schon mal der Geschmack. Mandarinen sind herber und aromatischer als Clementinen. Die wiederum sind süß-säuerlich und weniger intensiv als Mandarinen. Außerdem lässt sich die Schale bei Mandarinen leichter abziehen. Die Mandarine gibt es seit etwa 3.000 Jahren. Ursprünglich stammt sie aus China, daher auch der Name. Mandarins nannte man im kaiserlichen China hohe Beamte, die orangefarbene Kleidung trugen. Heute kommt die Mandarine überwiegend aus dem Mittelmeerraum.
Die Clementine dagegen ist eine Kreuzung aus der Mandarine und der Pomeranze. Der Name soll zurückgehen auf einen französischen Mönch namens Clément, der vor etwa hundert Jahren die erste Clementine in Algerien gezüchtet hat. Clementinen halten sich bis zu zwei Monaten, das liegt an der Dicke der Schale. Mandarinen trocknen wegen ihrer dünneren Schale nach ein bis zwei Wochen aus. Und: Clementinen sind meist kernlos, bei der Mandarine sind die Kerne inklusive.

Wenn ihr jetzt im Laden eine weitere ähnliche Zitrusfrucht seht, dann ist das sicherlich die Satsuma. Sie kommt ursprünglich aus Japan, hat keine Kerne, ist eine Kreuzung aus Mandarinen und Orangen und schmeckt auch ziemlich lecker.

Mehr interessante Beiträge

Woher kommt der Spruch: Das ist alles für die Katz?
00:0000:00
  • Woher kommt der Spruch: Das ist alles für die Katz?
  • Warum stehen manche Windräder bei Wind still?
  • Warum sagen wir: Das interessiert mich nicht die Bohne?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Woher kommt der Spruch: Das ist alles für die Katz?
00:0000:00
  • Woher kommt der Spruch: Das ist alles für die Katz?
  • Warum stehen manche Windräder bei Wind still?
  • Warum sagen wir: Das interessiert mich nicht die Bohne?
Seite teilen