Markus Krampe und Michael Wendler

Manager trennt sich von Michael Wendler

Er habe brisante Dinge über den Wendler herausgefunden

Der Musikmanager Markus Krampe will nicht mehr länger der Manager des Musikers Michael Wendler sein. "Mit dem heutigen Tag werde ich das Management von Michael aufgeben", erklärte Krampe in seinerInstagram-Story am Sonntagabend.

Wendler sorgte vor einigen Wochen für einen Eklat, als er in einem Video der Bundesregierung in der Corona-Krise "grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung und das Grundgesetz" vorwarf und Fernsehsender beschuldigte, "gleichgeschaltet" zu sein. Sein damaliger Haussender RTL nannte ihn einen Verschwörungstheoretiker und distanzierte sich sofort von dem Sänger. Auch andere Partner sprangen ab und jetzt auch sein Manager.

Dieser teilte mit, dass die Zusammenarbeit bis zu seinemfreiwilligen Ausstieg bei DSDSgut funktioniert hat. Anschließend sei es dann immer schwieriger geworden."Als ich versucht habe, die Scherben zusammenzufegen, habe ich viele Dinge rausgefunden, die so brisant sind, die ich niemals erwartet hätte", so Krampe weiter. Diese "Dinge" könne er "als Manager und Freund nicht mehr vertreten". Denn: "Eine Künstler-Manager-Beziehung lebt immer sehr von Vertrauen."

Auf seinem Account im umstrittenen Messengerdienst Telegram reagierte der Sänger enttäuscht über diese Nachricht. "Markus Krampe hat sehr wahrscheinlich wegen medialen Druck heute das Management niedergelegt. Schade, dass du eingeknickt bist. Er hatte nicht den Anstand, diesen Schritt vorab mit mir zu besprechen", schrieber. Welche Wege der Schlagersänger nun einschlagen wird, bleibt abzuwarten.

Seite teilen