Mama ist zurück. So wird die Lok Nr. 99 7222 bei den Harzer Schmalspurbahnen liebevoll genannt. Die fast 90 Jahre alte Dame wurde in den letzten Monaten im Dampflokwerk der Bahn in Meiningen auf Vordermann gebracht und ist seit Dienstag wieder in Wernigerode. Bevor sie wieder regelmäßig im Einsatz ist, stehen in den nächsten Tagen Probefahrten an. Nach dem Vorbild von Mama waren in den 50ern die 17 Brockenloks gebaut worden.
Am vergangenen Montag haben die HSB die „Brockenlok“ 99 7237 auf dem Straßenwegnach Thüringen bringen lassen, um sie dort umfangreich untersuchen zu lassen.Voraussichtlich bis Ostern 2020 wird sie dann wieder in den Harz zurückkehren.
Seit dem 21. September ist auch wieder die „Brockenlok“ 99 7247 im Einsatz. Die Dampflokomotive war am Nachmittag des 5. September an einem Bahnübergang im Wernigeröder Stadtteil Hasserode mit einem Lastkraftwagen kollidiert. Bei dem Unfall wurden unter anderem der Wassertender der Lokomotive sowie die Kupplung schwer beschädigt. Dank der mit großem Engagement in der Wernigeröder Fahrzeugwerkstatt der HSB durchgeführten Reparaturen konnte die Lokomotive zügig wieder in den Betriebsdienst zurückkehren.