Leipzig: Wochenmärkte sehr beliebt

Laut Marktamt immer mehr Besucher und Händler

Die Leipziger Wochenmärkte starten ins neue Jahr. Wie das Marktamt mitteilt ist die Ruhezeit zwischen den Jahren vorbei. Am Freitag, 6. Januar 2023 bauen die Händler wieder ihre Stände mit frischen Lebensmitteln auf, u.a. vorm Alten Rathaus (9 bis 17 Uhr), auf dem Lindenauer Markt (9 bis 16 Uhr), in Liebertwolkwitz (8 bis 13 Uhr) und auf dem Bayrischen Platz (9 bis 17 Uhr). Weiter gehts am Samstag auf dem Richard-Wagner-PLatz (10 bis 16 Uhr) und in Lößnig (8:30 bis 12 Uhr).

Während in Sachsen-Anhalt zu Hl. Drei Könige Feiertag ist, ist nämlich in Sachsen normaler Werktag. Laut dem Marktamt ist die Bedeutung von Wochenmärkten für die Versorgung noch einmal deutlich gewachsen: Mehr neue Besucher und zusätzliche Händler konnten gezählt werden. Der innerstädtische Wochenmarkt trug dienstags, freitags und samstags deutlich zur Belebung des Zentrums bei. „Vielfalt und Frische, nachhaltigen Anbau, Regionalität und den direkten Kontakt zum Erzeuger auf einem Markt an der frischen Luft schätzen die Kunden besonders“, meint Marktamtsleiter Dr. Walter Ebert.

Seite teilen