Im SAW-Land entsteht voraussichtlich Deutschlands erste industrielle Produktionsstätte für grünes Flugbenzin.
Gemeinsam mit dem Technologie-Unternehmen Johnson Matthey und dem Energiekonzern bp will der Leipziger Anlagenbauer EDL eine Anlage im Industriepark Böhlen errichten.
Die Anlage soll jährlich 50 000 Tonnen nachhaltigen Flugkraftstoff herstellen. Laut Mitteldeutscher Zeitung kostet die Investition 700 Millionen Euro und schafft etwa 100 Jobs.
EDL will den ersten Anlagenteil in rund vier rund Jahren in Betrieb nehmen und etwa den Flughafen Leipzig-Halle versorgen.
Der plant Ähnliches etwamit Airbus, Condor und DHL. Ab 2029 wollen sie auchemissionsfreie Flugkraftstoffe basierend aufgrünem Wasserstoff herstellen.
An nachhaltigen Kraftstoffen forschenkünftig auch Wissenschaftler im Chemiepark Leuna im Saalekreis.