Marco Rose klatschte seine Spieler glücklich ab, Pep Guardiola hielt noch auf dem Rasen eine kleine Ansprache: Die Stimmung der beiden Trainer war grundverschieden, nachdem sichRBLeipzigim Achtelfinal-Hinspiel der Champions League am Mittwoch gegen das Starensemble von Manchester City ein 1:1 (0:1) erkämpft hatte.
Der englische Fußball-Meister nutzte vor 45 228 Fans zunächst einen groben Leipziger Patzer eiskalt zur Führung durch Riyad Mahrez (27. Minute). Nachdem vor den Augen von Bundestrainer Hansi Flick in der ersten Halbzeit fast ein Klassenunterschied geherrscht hatte, steigerte sichLeipzigenorm und kam durch Josko Gvardiol (70.) zum verdienten Ausgleich. Das dürfteRBMut für das Rückspiel am 14. März geben.
«Wenn wir so auftreten wie in der zweiten Halbzeit, dann kann man auch gegen Manchester City etwas holen», sagte der eingewechselte Benjamin Henrichs bei DAZN: «Wenn man die zweite Halbzeit sieht mit den vielen Chancen, dann war mehr drin.» Xaver Schlager, der den Gegentreffer mit einem Fehlpass eingeleitet hatte, betonte jedoch: «Wir müssen uns über die erste Halbzeit ärgern.» Vor dem Highlight-Spiel wurde Ralf Rangnick dreieinhalb Jahre nach seinem Weggang vonRBoffiziell verabschiedet. Der frühere Leipziger Trainer und Sportdirektor erhielt vom früheren Clubboss Oliver Mintzlaff Dankesworte und eine Foto-Collage, von den Fans gab es herzlichen Applaus. Was inLeipzigentstanden sei, sagte Rangnick ins Stadionmikrofon, erfülle ihn «mit Stolz und großer Freude».