Länger und breiter

35 neue Straßenbahnen für Magdeburg

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) wollen für rund 130 Millionen Euro 35 neue Niederflurstraßenbahnen kaufen. Mit der neuen Fahrzeuggeneration solle der Fuhrpark aufgestockt und verjüngt werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Magdeburg mit. Eine entsprechende Ausschreibung sei europaweit erfolgt. Die MVB rechnen mit einem Einsatz der ersten neuen Fahrzeuge im Jahr 2023.

Vorausgegangen war den Angaben zufolge eine Zusage vom Land Sachsen-Anhalt, sich an den Kosten für die Beschaffung der Neufahrzeuge zu beteiligen. Dafür stünden 61 Millionen Euro im Landeshaushalt bereit, hieß es.

Die neuen Straßenbahnen sollen mit etwa 38 Metern Länge die Vorgängermodelle um 9 Meter übertreffen und mit 2,40 Meter Breite insgesamt 10 Zentimeter breiter sein. Dadurch soll mehr Platz für die Fahrgäste geschaffen werden. Die Neufahrzeuge sollen laut MBV die Niederflurstraßenbahnen der ersten Generation von 1995 ersetzen. Diese müssten mittelfristig aus technischen und wirtschaftlichen Gründen ausgemustert werden.

Seite teilen