Kritik an Radspuren vor dem Hauptbahnhof Leipzig

Baubürgermeister Dienberg zeigt Verständnis

Nur noch zwei von ehemals vier Fahrspuren bleiben Autofahrern vor dem Leipziger Hauptbahnhof.

Die beiden Spuren werden u.a. zum Radweg hergerichtet. Taxifahrer, Parteien und die Handwerkskammer befürchten trotz neuer Ampelschaltung künftig mehr Staus, vor allem nach den sächsischen Osterferien.

Leipzigs Baubürgermeister Thomas Dienberg zeigte am Vormittag Verständnis für die Kritik. Allerdings habe das Verkehrsamt alles durchsimuliert

Laut der Stadt ist die Stelle vor dem Leipziger Hauptbahnhof ein Unfallschwerpunkt, der durch die Umgestaltung entschärft werden soll.

Inzwischen gibt es auch eine Petition gegen die Maßnahme. Zudem will sich Dienberg bei der nächten Stadtratssitzung nochmal zum Hauptbahnhof äußern.

Seite teilen