Kriminalstatistik 2015

Wie sicher lebt es sich in Sachsen-Anhalt?

Auskunft darüber gibt alljährlich die Kriminalstatistik. Die Zahlen für 2015 wurden am Dienstag, 23.2. veröffentlicht.

Sicherer ist es nicht geworden. Die nackten Zahlen sagen: es gab 198.800 registrierte Straftaten in Sachsen-Anhalt. Das waren 2,2 Prozent mehr als im Jahr davor. 55 Prozent der Fälle wurden aufgeklärt, auch hier ist die Tendenz negativ.

Besonders großes Kopfzerbrechen machen Diebstähle. Deren Zahl ist rasant angestiegen, besonders auffällig im Süden des Landes. Flüchtlinge sind der Statistik zufolge nicht krimineller als Deutsche.

Die Fallzahlen der Kriminalstatistik über die Jahre

Die Zahl der registrierten Straftaten ist 2015 zum vierten Mal in Folge gestiegen - doch sie liegt noch unter den Werten von vor zehn Jahren.

JahrZahl der DelikteAufklärungsquote in ProzentErmittelte Tatverdächtige
2015198 80654,871 196
2014194 48657,170 626
2013193 88556,570 961
2012189 23357,472 001
2011187 28157,471 276
2010189 16458,375 507
2009200 72456,474 677
2008206 66954,275 891
2007216 70457,682 231
2006215 73058,482 366
Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht
Seite teilen