Köstritzer Brauerei erweitert

Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei investiert eine Million Euro in einen Logistikanbau mit neuem Palettenregalsystem. Künftig wird hier die Herstellung und Lagerung von Umverpackungsartikeln organisiert. Mit einer Grundfläche von 1.440 Quadratmetern ist der Bau direkt an das vorhandene Gebäude Logistik und Abfüllung angeschlossen. Ab Ende September 2015 ist der Neubau nutzbar. Die vollständige Inbetriebnahme ist für Ende dieses Jahres geplant. „Der neue Logistikanbau verfügt über eine größere Stapelfläche. Damit können Kundenaufträge noch schneller ausgeführt und innerbetriebliche Transporte reduziert werden", begründet Andreas Reimer, Geschäftsführer der Köstritzer Schwarzbierbrauerei, die Investition von einer Million Euro in das Projekt.

In der neuen Halle erfolgt die Lagerung und Herstellung von Kleingebinden, so zum Beispiel für Deutschlands beliebtestes Schwarzbier und die Köstritzer Meisterwerke. „Die Halle misst 90 Meter (m) in der Länge, 16m in der Breite und 10m in der Höhe. Die Lagerkapazität beträgt 1.260 Europaletten. Die Basis hierfür ist ein Durchlaufregalsystem. Das ermöglicht eine effiziente Lagerung der Umverpackungsartikel", so Albrecht Pitschel, Geschäftsführer der Köstritzer Schwarzbierbrauerei. Der Lieferverkehr wird durch die Arbeiten nicht eingeschränkt.

Zudem gab Köstritzer heute bekannt, dass am 1. April eine neue Biersorte auf den Markt kommt: Red Lager. Das Bier mit der leichten Pflaumennote soll vor allem Spezialitätenliebhaber ansprechen. Köstritzer beschäftigt am Standort 160 Mitarbeiter.

Die Köstritzer-Geschäftsführer Alfred Pitschel (rechts) und Andreas Reimer (links) bei der Pressekonferenz.
Seite teilen

Das könnte Euch auch interessieren: