Gute Idee: Aus leeren Aludosen werden hochwertige Kinderfahrräder. Fast ein Jahr lang haben Kunden der Drogeriemarktkette dm Aludosen gesammelt. Aus diesen Aludosen wurden insgesamt 760 Kinderfahrräder produziert und jetzt von dm und Unilever bundesweit an rund 200 soziale Institutionen, Vereine und Netzwerke gespendet.
5 Fahrräder gingen an den Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V., an den Jugendhilfeverbund Magdeburg, die Tagesgruppe "Fallschirm" der Arbeits- und Sozialförderungsgesellschaft Dessau e.V., das Kinder- und Jugendheim der Arbeiterwohlfahrt in Schönebeck und Kanzler von Pfau´sche Stiftung in Bernburg.
Für die Herstellung der Fahrräder wurden leere Aludosen zu 100% recycelt und unter Zugabe von weiterem Alu zu Rohren für Kinderfahrradrahmen verarbeitet. Nach dem von TerraCycle koordiniertem Recyclingprozess produzierte dieFahrradmanufaktur Nicolai in Niedersachsen in Handarbeit die 24 Zoll großen Räder. Der Wert eines Fahrrads beträgt rund 1.000 Euro.