Keine Gema-Sperre mehr auf YouTube

Die Zeit der roten Sperrtafeln ist vorüber. Der Urheberechtsstreit zwischen der Gema und YouTube wurde nun beigelegt. Ein nun abgeschlossener Lizenzvertrag tritt ab sofort in Kraft und klärt die finanzielle Zuwendung an Künstler und Gema.

YouTube verpflichtet sich der Gema Auskunft über die Abrufzahlen zu geben und leistet dann entsprechende Zahlungen, welche die Gema an ihre Künstler umverteilt. Über die konkrete Summe die YouTube pro klick zahlen muss, gibt es keine informationen.

Seite teilen