Dinner for One

Kein Silvester ohne "Dinner for One"

Das sind die Sendetermine des Filmklassikers

"The same procedure as every year" - auch dieses Jahr: Natürlich kommt auch 2023 der Sketch-Dauerbrenner "Dinner for One" zu Silvester im Fernsehen. Angesichts der Kontaktbeschränkungen im Lockdown scheint der Titel "Abendessen alleine" so passend wie nie zuvor.

Am 31. Dezember und 1. Januar gibt es jede Menge Ausstrahlungen - und das auch in verschiedenen Versionen.

Fernsehwiederholungen haben nicht immer den besten Ruf - bei "DinnerforOne"ist das anders!

Der Sketch-Klassiker gehört in die Kategorie, die manche gar nicht oft genug sehen können und viele zumindest jedes Jahr wieder.

Und so heißt es auch 2023 ein weiteres Mal "The same procedure as every year"- und das gleich etliche Male.

  • Sonntag, 31.12.2023, um 08:35 Uhr - NDR (Plattdeutsch)
  • Sonntag, 31.12.2023, um 15:35 Uhr - NDR
  • Sonntag, 31.12.2023, um 16:40 Uhr - WDR ("Dinner vor Wan(ne)")
  • Sonntag, 31.12.2023, um 16:50 Uhr - hr-Fernsehen (Hessisch)
  • Sonntag, 31.12.2023, um 17:10 Uhr - WDR (Kölnisch)
  • Sonntag, 31.12.2023, um 17:35 Uhr - WDR
  • Sonntag, 31.12.2023, um 17:40 Uhr - Das Erste
  • Sonntag, 31.12.2023, um 17:40 Uhr - NDR
  • Sonntag, 31.12.2023, um 18:10 Uhr - SWR
  • Sonntag, 31.12.2023, um 18:40 Uhr - hr-Fernsehen (Hessisch)
  • Sonntag, 31.12.2023, um 18:55 Uhr - rbb
  • Sonntag, 31.12.2023, um 19:00 Uhr - MDR
  • Sonntag, 31.12.2023, um 19:10 Uhr - hr-Fernsehen
  • Sonntag, 31.12.2023, um 19:40 Uhr - NDR
  • Sonntag, 31.12.2023, um 19:40 Uhr - BR Fernsehen
  • Sonntag, 31.12.2023, um 20:15 Uhr - NDR und SWR (60 Jahre Dinner for One - Jubiläumsshow)
  • Sonntag, 31.12.2023, um 23:40 Uhr - NDR
  • Sonntag, 31.12.2023, um 23:40 Uhr - SWR
  • Montag, 01.01.2024, um 00:05 Uhr - BR Fernsehen
  • Montag, 01.01.2024, um 11:15 Uhr - SWR (60 Jahre Dinner for One - Jubiläumsshow)

Zum ersten Mal zu sehen war der Sketch vor 55 Jahren gar nicht zum Jahresausklang, sondern am 8. März 1963 in einer Live-Sendung des damals populären Entertainers Peter Frankenfeld.

Kurz darauf zeichnete der NDR die leicht skurrilen Szenen rund um Miss Sophies 90. Geburtstag in Hamburg auf. Die betagte trinkfreudige Miss Sophie spielte May Warden und Freddie Frinton ihren ebenfalls einem guten Schluck nie abgeneigten Butler James.

Seit 1972 gehört die 18-minütige Zwei-Personen-Show zum Silvesterprogramm in den dritten Programmen der ARD wie das Böllern zu Berlin-Neukölln oder das Feuerwerk über dem Hamburger Hafen.

Inzwischen steht "Dinnerfor One"auch im "Guinness-Buch der Rekorde"als die Sendung, die am häufigsten wiederholt wurde.

Seite teilen