Frösche können tatsächlich das Wetter vorhersagen, aber zum einen nicht alle und zum anderen muss man sie dazu nicht in ein Einmachglas einsperren.
Der europäische Laubfrosch ist der einzig wahre Wetterfrosch. Er kann zwar nicht sprechen, aber durch sein Verhalten zeigt er an, ob es schön wird oder ob es regnet. Das liegt am Appetit des Laubfrosches auf frische Insekten. Die fliegen bei schönem Wetter höher und bei feuchtem Wetter eben tiefer. Der europäische Laubfrosch ist ein großer Kletterkünstler und klettert – um an die Insekten zu kommen – bei schönem Wetter beispielsweise an Bäumen nach oben. Das haben die Menschen früher auch schon festgestellt und deshalb Frösche in Einmachgläsern mit kleinen Leitern gehalten, um eine Wettervorhersage zu bekommen.
Heute steht der Laubfrosch in Europa unter Artenschutz und wird nicht mehr als Wetterfrosch im Einmachglas gehalten.