Die Fußballwelt trauert

Joachim Streich ist tot. Der DDR-Rekordfußballerstarb heute (Samstag)nach schwerer Krankheit - drei Tage nach seinem 71. Geburtstag.

Joachim Streich spielte 102 mal für die DDR Nationalmannschaft und schoß dabei 55 Tore. 1972 gewann er mit dem Nationalteamdie olympische Bronzemedaille. Beim Olympiasieg 1976 fehlte er wegen einer Verletzung. 1974, beider einzigern WM Teilnahme der DDR-Nationalmannschaft war er zwar im Kader, allerdings nicht beim legendären 1:0 Sieg über das Team der BRD.

In der Oberliga der DDR absolvierte er 378 Spiele, zunächst für Hansa Rostock, später für den 1. FC Magdeburg und erzielte insgesamt 229 Tore.Vier mal wurde er Torschützenkönig und 2 mal Fußballer des Jahres.
Mit dem 1. FC Magdeburg gewanner3 mal den FDGB-Pokal.

Nach seiner aktiven Fußballerkarriere war Joachim StreichCheftrainer beim FCM, Eintracht Braunschweig und dem FSV Zwickau.

"Achim" Streich hinterlässt Frau, Tochter und eine Enkelin.

Der 1. FC Magdeburg schreibt auf seiner Internetseite: "Die gesamte blau-weiße Familie ist vereint in tiefer Trauer und herzlicher Anteilnahme gegenüber seiner Familie, aber auch in Dankbarkeit, für alles was Joachim Streich für den 1. FC Magdeburg geleistet hat."

https://1.fc-magdeburg.de/aktuelles/profis/fcm-trauert-um-joachim-streich/9234

Auch Hansa Rostock, trauert um den gebürtigen Wismarer: "Bei seinen Mitmenschen war Joachim Streich nicht nur wegen seiner hervorragenden fußballerischen Fähigkeiten, sondern auch wegen seiner Geradlinigkeit und Aufrichtigkeit hochgeachtet. Für seine offene und direkte Art wird er für immer in Erinnerung bleiben – und seine Rekorde für die Ewigkeit stets ein Teil der Geschichtsbücher des deutschen Fußballs sein."

https://www.fc-hansa.de/news/der-f-c-hansa-rostock-trauert-um-joachim-streich.html

Seite teilen