tonnenweise tote Fische aus dem Parchauer See

Jerichower Land: Tonnenweise tote Fische

Was führt zu dem Massensterben im Parchauer See?

Durchdringender Gestank, der See und die Ufer übersät mit toten Fischen. Im Wasser kämpfen noch einige und ringen um Luft.

Dieses Bild bietet sich am Parchauer See bei Burg.

Eine Katastrophe -auch für den Anglerverein Parchau, wie Norman Becker sagt:

„Wir sind gestern schon mit zwei Tonnen Fisch abgerückt und das Sterben geht immer noch weiter… wir sind erstmal ratlos. Wenn ich auf den See gucke, ich sehe überall die weißen Bäuche hier liegen, die großen Brassen liegen hinten schon wieder am Badestrand… also das ist wirtschaftlicher Totalschaden.“

Rund drei Tonnen toter Fisch wurden bisher abgesammelt, in den nächsten Tagen werden es wohl noch mehr, so Becker.

Nach der Auswertung erster Proben steht fest: Es befindet sich zu wenig Sauerstoff im Wasser. Auch Versuche der Feuerwehr, Sauerstoff in den See zu pumpen, blieben erfolglos.

Weitere Ergebnisse sollen Laboruntersuchungen in den kommenden Wochen liefern.Eine Einleitung von Giftstoffen wird aber vorerst ausgeschlossen.

Wer den Anglerverein beim Abfischen unterstützen möchte, kann sich unter folgender E-Mail-Adresse melden:kontakt@fvparchau1991.de

Seite teilen