„Den nächsten freien Termin haben wir erst im Dezember“: Oft ist es schwierig, beim HNO, Augenarzt oder Chirurg dranzukommen. Darum gibt es den Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigung, der Patienten einen Termin bei einem Facharzt in ihrer Nähe vermittelt.
Fast jeder vierte Patient kommt aber nicht zum vereinbarten Termin, teilte die Vereinigung gestern mit.
Der Patient steht im Kalender, die Krankenakte ist vorbereitet, aber er erscheint nicht – und das ohne Absage. So war es im ersten Quartal dieses Jahres bei 22 Prozent aller durch die Kassenärztliche Vereinigung vergebenen Termine. Das sei ärgerlich, denn jeder nicht wahrgenommene Termin verhindert die Behandlung eines anderen Patienten. Die KV würde deshalb gern eine „Nicht-Erschienen-Pauschale“ einführen – die dann die Krankenkasse bezahlen muss. Den Terminservice gibt es seit 2021, im letzten Jahr wurden etwa 34.000 Termine per Telefon angefragt.